Bundestagswahl 2025 – Ebenweiler hat gewählt | Vorläufiges Ergebnis
25. Februar 2025
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 10
6. März 2025BEKANNTMACHUNGEN
Ebenweiler hat gewählt
Am vergangenen Sonntag fand die Wahl zum Deutschen Bundestag statt. Die Wahlbeteiligung in Ebenweiler war mit 87 % Wahlbeteiligung sehr hoch. Ein herzlicher Dank gilt den Wahlhelferinnen und Wahlhelfer welche zu einer ordnungsgemäßen Wahl beigetragen haben. Untenstehend erhalten Sie einen Überblick über das vorläufige Endergebnis wie in Ebenweiler gewählt wurde.
Erststimme
Müller, Axel | CDU | 353 Stimmen |
Engelhardt, Heike | SPD | 72 Stimmen |
Brugger, Agnes | GRÜNE | 97 Stimmen |
Strasser, Benjamin | FDP | 56 Stimmen |
Högel, Christoph | AfD | 235 Stimmen |
Fischinger, Moritz | Die Linke | 46 Stimmen |
Bulling, Niclas | FREIE WÄHLER | 35 Stimmen |
Brinkmann, Laurin | Volt | 16 Stimmen |
Zweitstimme
CDU | 331 Stimmen |
SPD | 82 Stimmen |
GRÜNE | 75 Stimmen |
FDP | 52 Stimmen |
AfD | 231 Stimmen |
Die Linke | 54 Stimmen |
dieBasis | 4 Stimmen |
FREIE WÄHLER | 28 Stimmen |
Tierschutzpartei | 8 Stimmen |
Die PARTEI | 13 Stimmen |
Volt | 1 Stimme |
ÖDP | 1 Stimme |
Bündnis C | – |
MLPD | – |
BÜNDNIS DEUTSCHLAND | 1 Stimme |
BSW | 31 Stimmen |
Geänderte Öffnungszeiten der VerwaltungDie Galgenweibla Ebenweiler beabsichtigen das Rathaus am Gumpigen Donnerstag, zu stürmen und Herrn Bürgermeister Brändle zu entmachten. Sollte dies den Galgenweibla gelingen, bleibt das Rathaus bis einschließlich Freitag, 28.02.2025 geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Gemeindeverwaltungsverband Tel. 07584-92050. Die Gemeinde lädt herzlich zum diesjährigen Bürgerball am Rosenmontag, 03.03.2025 ein! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! |
Voranzeige Hauptversammlung 2024 – Freiwillige Feuerwehr Ebenweiler
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
zu Ihrer Information, am Samstag, den 08.03.2025 um 20:00 Uhr findet im Gasthaus
„Adler“ in Ebenweiler unsere Hauptversammlung für das Jahr 2024 statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Bericht des Kommandanten für das Jahr 2024
- Bericht der Altersabteilung
- Bericht der Jugendfeuerwehr
- Bericht des Kassierers
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastungen
- Beförderungen
- Grußworte
- Verschiedenes
Kommandant
Thomas Schnell
Didacta Messe in Stuttgart
Am vergangenen Donnerstag war das Kindergartenteam St. Elisabeth auf der Didacta Messe in Stuttgart.
Die Veranstaltung bot wertvolle Einblicke in moderne Bildungsansätze und -methoden. Die Teammitglieder haben an verschiedenen Workshops oder Vorträgen teilgenommen, die sich mit frühkindlicher Bildung, kreativen Lernmethoden und der Integration digitaler Medien im Kindergartenalltag beschäftigten. Es war für das Team eine tolle Gelegenheit neue Ideen zu sammeln und sich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Insgesamt war es ein bereichernder Tag, der die pädagogische Arbeit im Kindergarten weiter inspirieren wird.
Öffentliche Infoveranstaltung zur Schließung der ärztlichen Bereitschaftspraxis Bad Saulgau
Stuttgart, 21. Februar 2025. Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württem-berg (KVBW) lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Infovera-nstaltung ein. Anlass ist die Schließung der ärztlichen Bereitschaftspraxis in Bad Saulgau zum 31. März 2025.
Wann? Mittwoch, 12.03.2025, 18.30 Uhr
Wo? Stadtforum, Lindenstraße 7, 88348 Bad Saulgau
Die stv. Vorstandsvorsitzende der KVBW, Dr. Doris Reinhardt, wird darüber informie-ren, wohin sich Bürgerinnen und Bürger außerhalb der regulären Sprechstunde
wenden können und wie die 116117 sowie das telemedizinische
Angebot funktionieren.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
VEREINSNACHRICHTEN
Kinderkleiderbasar Frühling/Sommer 2025:
Wir veranstalten den diesjährigen Kinderkleiderbasar am
Samstag, den 22.03.2025 von 14.00-16.00 Uhr im Sonnenhof (DGH) Ebenweiler.
Warenannahme: Freitag, 21.03.2025 von 17.00-19.00 Uhr
Warenrückgabe: Samstag, 22.03.2025 von 19.00-19.30 Uhr
Infos und Nummernvergabe ab sofort bei Ingrid Birkenmaier unter Tel. 07584/91760 oder 0152/05809518 sowie bei Manuela Maucher unter Tel. 0160/4236780 (auch über WhatsApp möglich).
Achtung, die Nummernvergabe erfolgt ausschließlich über diese Telefonnummern, nicht per Email!
Weitere Informationen unter www.basarteam-ebenweiler.de
Wir freuen uns auf ihre aktuelle und einwandfreie Kinderbekleidung bis Gr. 176 und verkaufen in ihrem Auftrag max. 40 Teile pro Kundennummer.
Verkauft werden neben Kinderbekleidung auch Schwangerschaftsmode, Kinderschuhe (max. 2 saubere Paar), Sportartikel und Sportbekleidung, CD`s, Bücher, Rucksäcke, Kindertaschen, Schulranzen, Hochstühle, Autositze, Kinderwagen, Dreiräder, Roller, Kinderfahrräder, Spielwaren usw. (bitte keine Plüschtiere, Unterwäsche oder Strumpfwaren).
Die Bearbeitungsgebühr beträgt 3 € pro Kundennummer, 10% des Verkaufserlöses werden einbehalten und einer guten Sache innerhalb der Gemeinde gespendet.
Während des Verkaufs bieten wir Kaffee, Kuchen und Waffeln auch zum Mitnehmen an.
Ebenweiler Galgenweibla e.V.
Einladung zur Talentshow für alle Kinder und Jugendlichen
Wann: Am Gumpigen Donnerstag, 27.02.2025
Wo: beim Kinderball im DGH Ebenweiler
Motto: Ebenweiler sucht das Supertalent
Zeigt uns eure Talente, ob tanzen, singen, turnen, zaubern, den besten Witz erzählen oder was euch sonst noch einfällt.
Alles ist erlaubt und der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Meldet euch gerne bis 20.02.25 bei Melanie Buck unter 07584/290880 an, damit wir entsprechend planen können.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und eine aufregende Show.
Übrigens, da bei uns alle Teilnehmer Sieger sind, wird es keine Jury oder ähnliches geben.
Also Bühne frei für alle großen und kleinen Talente.
Eure Ebenweiler Galgenweibla
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Ebenweiler
Am Freitag, 07.03.2025 findet um 20:00 Uhr im Sportheim in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Ebenweiler statt.
Eingeladen sind alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Ebenweiler.
Tagesordnung
- Bericht des Vorstandes
- Bericht des Kassiers
- Kassenprüfungsbericht
- Entlastung des Vorstands und des Kassiers
- Beschlussfassung über die Verwendung des Reinertrages 2023
- Verschiedenes
Die Versammlung ist nichtöffentlich.
Der Vorstand René Blumer
Skiclub Abteilung Tennis
Die Abteilung Tennis bedankt sich sehr herzlich bei den Galgenweibla für die Organisation des Jubiläums-Umzugs. Wenn man mitbekommt was organisatorisch notwendig ist einen solchen Umzug zu planen und auch finanziell ein derartiges Risiko auf sich zu nehmen bedeutet ist es eine sehr besondere Leistung und Engagement.
Da wir als Verein davon profitieren durften unser Dank an die Galgenwaibla und sagen schon jetzt wir stehen in 7 Jahren wieder bereit.
Grüße, Michael Klotz
SV Ebenweiler – Vereinsnachrichten
Tischtennis im DGH
Bitte beachtet die neuen Trainingszeiten für das Tischtennis im DGH
Ab sofort jeden Montag Beginn um 18:00 Uhr.
Neue Spieler/innen sind gerne willkommen
Bei Teilnahme bitte Hallenschuhe mitbringen.
Alle weiteren Utensilien (Bälle, Schläger usw.) sind in ausreichender Stückzahl vorhanden.
Auf Euer zahlreiches Kommen freut sich Matze und der Sportverein Ebenweiler.
SG FVA / SVE Jugend:
Die Rückrundenspieltage der Jugendmannschaften sind terminiert und online unter www.fussball.de abrufbar.
Die A- / C- / E-Jugend tragen Ihre Heimspiele in Altshausen aus.
Die B-Jugend startet am 09.03. um 11:00 Uhr in Ebenweiler die Jagd auf die Meisterschaft in der Regionenstaffel.
Ebenfalls in Ebenweiler spielt die D-Jugend ihre Rückrunde in Ebenweiler der Start ist hier am 05.04.
Auf die zahlreiche Unterstützung von Familie und Fans freuen sich die Trainer und die Spieler.
Schützenverein Ebenweiler e.V.
Narrenfrühstück: Am Gompigen Donnerstag, den 27.02.25 findet wieder unser Narrenfrühstück im Schützenhaus statt. Zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr können sich alle Narren und Fasnetsfreunde beim All you can eat Frühstück für 15 € pro Person für die Hauptfasnet stärken. Für eine bessere Planung bitte wir hier um eine Voranmeldung bei Andreas Schmidberger unter 015208961240. Aber auch spontane Frühstückgäste sind jederzeit herzlich Willkommen.
Seniorenball im Schützenhaus: Am 28.02.2025 findet wieder unser Fasnetsball für Senioren und Familien im Schützenhaus statt. Hier geben wir nochmals unser Programm vom Schützenball zum Besten. Einlass ist ab 13:00 Uhr. Das Programm beginnt um 14:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Für euer leibliches Wohl wird mit warmen Essen und Kaffee und Kuchen bestens gesorgt werden. Wir freuen uns auf viele bunte Gäste!
Generalversammlung: Wir möchten nochmals alle Mitglieder und Interessierten darauf hinweisen, dass am 07.03.2025 ab 20:00 Uhr unsere Generalversammlung stattfindet. Die öffentliche Einladung ist bereits Anfang Februar erfolgt.
Altpapiersammlung: Am 08.03.2025 findet unsere 2. Altpapiersammlung im Jahr 2025 statt. Ab 10:00 Uhr werden wir wieder alle Kartonagen und Papierbündel am Straßenrand einsammeln. Achtung: Wir leeren keine blaue Tonnen.
s’Ebenweiler Theäterle e.V.
Liebe Theaterfreunde,
zu unserer Generalversammlung am Freitag, 14.03.2025 um 20:00 Uhr, laden wir euch sehr herzlich in den Gasthof Adler in Ebenweiler ein.
Dieses Jahr ist folgende TAGESORDNUNG vorgesehen:
- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Bericht des Schriftführers
- Bericht des Kassiers
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Bestellung eines Wahlleiters/einer Wahlleiterin
- Wahlen (1. Vorsitzende(r), Kassier(in), Beisitzer(in)
- Verschiedenes (Anträge, Wünsche, Informationen)
Bitte daran denken, dass Anträge zur Tagesordnung bis spätestens Freitag, 07.03.2025
beim 1. Vorsitzenden schriftlich eingereicht sein müssen.
Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen und Grüßen euch herzlich!
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
- Freitag, 28. Februar, 18°° Uhr: Das Abendlob. Die Vesper im Brunnenhof (Heft 1: Dein Wort)
- Sonntag, 2. März, 10:30 Uhr: Eucharistiefeier in einer närrischen Zeit (Heft 2) im Brunnenhof
- Freitag, 7. März, 18°° Uhr: Das Abendlob im Brunnenhof (Heft: Sack und Asche) mit Aschesegen
Brunnenhof, Kornstraße 61, 88370 Ebenweiler, Tel.: 07584 – 3233, Fax: 07584-9216700
Email: brunnenhof-kraeuter-und-mehr@t-online.de
Verantwortlich: Friedrich Hartmann & Gerhard Seidler
Herzlich Willkommen sind bei uns ALLE Menschen guten Willens, gleich welcher Konfession oder Religion, die Gott und ihren eigenen Weg suchen.
UNTERSTÜTZUNG AUF DEM WEG DURCH DIE TRAUER.
Der „Offene Trauerkreis“ der Hospizgruppe Altshausen trifft sich am 1. Freitag im Monat von 15-17°° Uhr. Wir treffen uns am 7. März im katholischen Gemeindehaus St. Michael in Altshausen. Fritz ist Ihr Ansprechpartner.
Herzlichst und Gott befohlen – Eure Seel- und Heilsorger
Fritz und Gerhard