
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW9
3. März 2025
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW11
13. März 2025BEKANNTMACHUNGEN
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am
Montag, 10.03.2025 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses
Tagesordnung:
Einwohnerfragestunde |
Kinderhaus Ebenweiler – Sachstandsbericht, geplanter zeitlicher Ablauf, Fachplanungen |
Abbruch Schuppen und Neubau einer Ferienwohnung, sowie Abstellraum Fahrrad an best. Garage/Carport Fleischwanger Straße 11 |
Umbau von Mehrzweckgebäude am Ebenweiler Weiher |
Bekanntgaben |
Protokollkontrolle |
Verschiedenes |
Anschließend findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zu der öffentlichen Sitzung recht herzlich eingeladen.
Bürgermeisteramt
Umstellung unserer Telefonanlage
Am Freitag den 07.03.2025 von 06:00 – 12:00 Uhr wird im Rathaus die Telefonanlage umgestellt, leider sind wir in dieser Zeit nur per E-Mail erreichbar.
Ebenfalls wird am 14.03.2025 die Telefonanlage von 06:00 -12:00 Uhr in der Grundschule umgestellt.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Geschwindigkeitsmessung des Landratsamtes Ravensburg
Kontrollort: Ebenweiler, Oberhofstraße
Kontrollzeit: 24.02.2025 10:07-12:00 Uhr
Geschwindigkeitsbegrenzung: 50 km/h
Gemessene Fahrzeuge: 366
Überschreitungen: 8
Höchste Geschwindigkeit: 64 km/h
VEREINSNACHRICHTEN
Kinderkleiderbasar Frühling/Sommer 2025:
Wir veranstalten den diesjährigen Kinderkleiderbasar am
Samstag, den 22.03.2025 von 14.00-16.00 Uhr im Sonnenhof (DGH) Ebenweiler.
Warenannahme: Freitag, 21.03.2025 von 17.00-19.00 Uhr
Warenrückgabe: Samstag, 22.03.2025 von 19.00-19.30 Uhr
Infos und Nummernvergabe ab sofort bei Ingrid Birkenmaier unter Tel. 07584/91760 oder 0152/05809518 sowie bei Manuela Maucher unter Tel. 0160/4236780 (auch über WhatsApp möglich).
Achtung, die Nummernvergabe erfolgt ausschließlich über diese Telefonnummern, nicht per Email!
Weitere Informationen unter www.basarteam-ebenweiler.de
Wir freuen uns auf ihre aktuelle und einwandfreie Kinderbekleidung bis Gr. 176 und verkaufen in ihrem Auftrag max. 40 Teile pro Kundennummer.
Verkauft werden neben Kinderbekleidung auch Schwangerschaftsmode, Kinderschuhe (max. 2 saubere Paar), Sportartikel und Sportbekleidung, CD`s, Bücher, Rucksäcke, Kindertaschen, Schulranzen, Hochstühle, Autositze, Kinderwagen, Dreiräder, Roller, Kinderfahrräder, Spielwaren usw. (bitte keine Plüschtiere, Unterwäsche oder Strumpfwaren).
Die Bearbeitungsgebühr beträgt 3 € pro Kundennummer, 10% des Verkaufserlöses werden einbehalten und einer guten Sache innerhalb der Gemeinde gespendet.
Während des Verkaufs bieten wir Kaffee, Kuchen und Waffeln auch zum Mitnehmen an.
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Ebenweiler
Am Freitag, 07.03.2025 findet um 20:00 Uhr im Sportheim in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Ebenweiler statt.
Eingeladen sind alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Ebenweiler.
Tagesordnung
- Bericht des Vorstandes
- Bericht des Kassiers
- Kassenprüfungsbericht
- Entlastung des Vorstands und des Kassiers
- Beschlussfassung über die Verwendung des Reinertrages 2023
- Verschiedenes
Die Versammlung ist nichtöffentlich.
Der Vorstand René Blumer
Ebenweiler Galgenweibla e.V.
Danke für eine unvergessliche Fasnet 2025!
Die Fasnet ist vorbei – und wir haben sie alle gut überstanden! Wir blicken mit großer Freude und Dankbarkeit auf eine unvergessliche Fasnet 2025 zurück, insbesondere auf unser 33-jährliches Jubiläumwochenende!
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Gemeinde, alle Helfer, Anwohner, Gäste und Besucher. Ihr alle habt dieses Wochenende zu einem besonderen Ereignis gemacht, an das wir uns noch lange und gerne erinnern werden.
Ohne euch wäre all das nicht möglich gewesen! Vielen Dank für eure Unterstützung, euren Einsatz und eure gute Laune.
Eure Ebenweiler Galgenweibla
S‘ Ebenweiler Theäterle
Liebe Theaterfreunde,
zu unserer Generalversammlung am Freitag, 14.03.2025 um 20:00 Uhr, laden wir euch sehr herzlich in den Gasthof Adler in Ebenweiler ein.
Dieses Jahr ist folgende TAGESORDNUNG vorgesehen:
- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Bericht des Schriftführers
- Bericht des Kassiers
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Bestellung eines Wahlleiters/einer Wahlleiterin
- Wahlen (1. Vorsitzende(r), Kassier(in), Beisitzer(in)
- Verschiedenes (Anträge, Wünsche, Informationen)
Bitte daran denken, dass Anträge zur Tagesordnung bis spätestens Freitag, 07.03.2025
beim 1. Vorsitzenden schriftlich eingereicht sein müssen.
Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen und Grüßen euch herzlich!
Seniorenkreis Ebenweiler, Fleischwangen, Guggenhausen und Unterwaldhausen
Liebe Seniorinnen und Senioren,
am Mittwoch, den12.März findet um 14:00 Uhr in der Gaststätte „Saustall „ in Egg unser nächster Seniorentreff statt.
Mit eingebunden ist unsere jährlich stattfindende Generalversammlung mit folgenden Tagesordnungspunkten:
- Begrüßung
- Bericht des Vorstandes
- Bericht des Kassierers
- Bericht des Schriftführers
- Totengedenken
- Wahl des 1. Vorsitzenden
- Wahl des Kassierers
- Wahl des Schriftführers
- Wahl des Beisitzers der Gemeinde Guggenhausen
Auf euer Kommen freut sich die Vorstandschaft
Vorstand Erich Köberle
Schützenverein Ebenweiler
Diese Woche am Samstag, den 08.03.2025 findet unsere Altpapiersammlung statt. Wie gewohnt sammeln wir von 10-13 Uhr das Papier sowie Kartonagen in Ebenweiler am Straßenrand ein.
Am Freitag, den 07.03.2025 ist unsere Generalversammlung hierzu sind alle herzlich eingeladen uns ab 20 Uhr zu besuchen und mit beizuwohnen.
Frauenbund Ebenweiler
Skiclub Ebenweiler Abteilung Tennis
Die Abt. Tennis hat am 21.03.2025 die diesjährige Abteilungsversammlung, wie immer im Gasthaus Adler in Ebenweiler, Beginn 20.00 Uhr.
Ich freue mich auf viele Mitglieder und verbleibe mit
sportlichen Grüßen
Michael Klotz, Abteilungsleiter
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
- Freitag, 7. März, 18°° Uhr: Das Abendlob im Brunnenhof (Heft: Sack und Asche) mit Aschesegen
- Freitag, 14. März, 18°° Uhr: Das Abendlob im Brunnenhof (Heft: wandeln)
Zwischen „Elend und Sorge“ finden wir uns wieder, frisch erwacht am 24. Februar. (Eigentlich sind das zwei Ortschaften des Städtchens Oberharz am Brocken.) Es bleibt uns nichts andres übrig, als zu verinnerlichen was der österreichische Lyriker, Erich Fried (* 6. Mai 1921 in Wien; † 22. November 1988 in Baden-Baden) treffend auf den Punkt gebracht hat:
„Es ist was es ist – sagt die Liebe“. Diese Zeilen finden sich in seinem 1983 erstmals erschienenen Gedichtband gleichen Namens, in dem er Liebes-, Angst und Zorngedichte veröffentlicht hat. Da passt es zudem ganz gut, wenn am 5. Tag des Frühlingsmonds die „Zeit der Umkehr und Versöhnung“ beginnt und uns 40 Tage (die Sonntage nicht mitgerechnet) begleiten wird.
Brunnenhof, Kornstraße 61, 88370 Ebenweiler, Tel.: 07584 – 3233, Fax: 07584-9216700
Email: brunnenhof-kraeuter-und-mehr@t-online.de
Verantwortlich: Friedrich Hartmann & Gerhard Seidler
Herzlich Willkommen sind bei uns ALLE Menschen guten Willens, gleich welcher Konfession oder Religion, die Gott und ihren eigenen Weg suchen.
UNTERSTÜTZUNG AUF DEM WEG DURCH DIE TRAUER.
Der „Offene Trauerkreis“ der Hospizgruppe Altshausen trifft sich am 1. Freitag im Monat von 15-17°° Uhr. Wir treffen uns am 7. März im katholischen Gemeindehaus St. Michael in Altshausen. Fritz ist Ihr Ansprechpartner.
Herzlichst und Gott befohlen – Eure Seel- und Heilsorger
Fritz und Gerhard