Ebenweiler_Gemeinde_Wappen_180x167pxEbenweiler_Gemeinde_Wappen_180x167pxEbenweiler_Gemeinde_Wappen_60x56pxEbenweiler_Gemeinde_Wappen_180x167px
  • AKTUELLES
    • SOMMERFERIENPROGRAMM
    • KANALSANIERUNG
    • STADTRADELN
  • RATHAUS
    • GVV ALTSHAUSEN TERMIN
    • KONTAKT & ÖFFNUNGSZEITEN
    • UNSER TEAM
    • GEMEINDERAT
    • BAUHOF
  • GEMEINDE
    • VEREINE & GRUPPIERUNGEN
    • WAS ERLEDIGE ICH WO?
    • WALDKITA
    • KINDERGARTEN ST. ELISABETH
    • GRUNDSCHULE
    • SATZUNGEN
  • ARCHIV
  • NAHWÄRME
  • BAUEN
  • VERANSTALTUNGEN
    • SONNENHOF
    • MEHR VERANSTALTUNGEN
  • WAHLEN
✕
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW17
26. April 2023
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW19
11. Mai 2023

Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW18

BEKANNTMACHUNGEN

Information über den Glasfaserausbau

Der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur in der Gemeinde schreitet weiter voran. Nach der Abnahme von einigen Nebenverteilern (Graue Kästen am Straßenrand) können bis voraussichtlich zu den Sommerferien weitere 150 Anschlüsse vorwiegend in den Bereichen Oberhofstraße, Unterwaldhauser Straße, Kirchstraße, Gupfengasse, Am Schlittenberg, Schmiedsgasse in Betrieb gehen. Ihre bereits an die Gemeinde gestellten Anträge auf Einblasen der Glasfaser bleiben weiterhin bestehen und werden automatisch abgearbeitet sobald technisch die Möglichkeit besteht. Für den Bereich Friedhofstraße, Unterer Kreuzberg, Oberer Kreuzberg, und Gassenäcker ist die Mitverlegung von Leerrohren für Glasfaser zusammen mit dem Ausbau der Nahwärmeausbau in diesem Bereich vorgesehen. Dies wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 der Fall sein.

Maibaum

Am vergangenen Sonntag wurde in unserem Ort wieder der traditionelle Maibaum aufgestellt. Ein besonderer Dank geht dabei an den Verein Galgenweibla e.V., der sich auch in diesem Jahr wieder engagiert hat, um dieses schöne Brauchtum aufrechtzuerhalten.

Der Maibaum gilt als Symbol für Fruchtbarkeit, Jugend und Lebenskraft und wird in vielen Regionen Deutschlands und Österreichs jedes Jahr am 1. Mai aufgestellt.

Der Verein Galgenweibla e.V. hat in den letzten Tagen viel Zeit und Mühe investiert, um den Maibaum vorzubereiten und ihn am Aufstellungstag gemeinsam unter den Augen der Dorfgemeinschaft aufzurichten. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen Mitgliedern des Vereins und dem Musikverein Ebenweiler bedanken der die Veranstaltung musikalisch begleitete.

Der Maibaum ist nicht nur ein schönes Symbol, sondern er bringt auch die Dorfgemeinschaft zusammen und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Wir hoffen, dass dieses Brauchtum noch lange erhalten bleibt!

Gemeindeverwaltung

Planung eines Kinderferienprogramms

Auch in diesem Jahr möchte die Gemeinde in den Sommerferien ein Kinderferienprogramm gestalten. Um wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm aufstellen zu können bitten wir Privatpersonen, Vereine und Gruppierungen sich hier einzubringen. Vielleicht haben Sie ja ein interessantes Hobby welches Sie den Kindern vorstellen möchten? Vielleicht ist es für Ihren Verein auch wieder eine Chance den Verein vorzustellen? Zur weiteren Planung und Abstimmung laden wir alle die einen Programmpunkt beitragen möchten zum Besprechungstermin am Montag, den 15.05.2023 um 19:00 Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses ein. Bitte bringen Sie hier folgende Informationen mit: Name des Programmpunktes, eine Angabe zur max. Teilnehmeranzahl, das Alter für den der Programmpunkt vorgesehen ist, sowie zwei Termine zur Auswahl, die evtl. Kosten und Kontaktdaten für die Verwaltung.

Die Gemeinde freut sich über Ihre Teilnahme!

Einladung zur Generalversammlung der Bürger-Energie Ebenweiler eG

Sehr geehrtes Mitglied,

die Generalversammlung findet am Dienstag, 16.05.2023 um 20.00 Uhr

im Sonnenhof in Ebenweiler statt. Alle Mitglieder der Genossenschaft sind hierzu eingeladen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Bericht des Aufsichtsrats über seine Tätigkeit
  3. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2022

4.) Feststellung des Jahresabschlusses 2022

5.) Beschlussfassung über die Gewinnverwendung

6.) Beschlussfassung über die Entlastung

a) der Mitglieder des Vorstands

b) der Mitglieder des Aufsichtsrats

7.) Wärmepreis für das Kalenderjahr 2023

8.) Wahl des Aufsichtsrats

9.) Bericht über das Prüfungsergebnis der gesetzlichen Prüfung durch den BWGV

10.) Verschiedenes

Der Jahresabschluss liegt zur Einsichtnahme für Mitglieder am 02.05.2023 und 09.05.2023 ab 20.00 Uhr in der Wärmezentrale aus.

Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens Dienstag, 09.05.2023 beim Vorsitzenden eingereicht werden.

Wahlvorschläge für den Aufsichtsrat können beim Vorsitzenden eingereicht werden.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Klaus Schmidberger

Vorsitzender des Aufsichtsrats

Kath. Kindergarten St. Elisabeth

Bollerwagen – Spende

Wir bedanken uns herzlich bei Familie Taran für die großzügige Spende.

Der Bollerwagen wird uns an vielen Naturtagen begleiten.

VEREINSNACHRICHTEN

Kath. Frauenbund Ebenweiler

Der Kath. Frauenbund gestaltet am Sonntag, 07. Mai 2023 um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Ebenweiler eine Maiandacht.

Dazu laden wir Sie recht herzlich ein.

Motorrad, Zweirad Segnung 2023 der Motorradfreunde Graue Panther Ebenweiler

Am 07.05.2023 findet unsere diesjährige Motorrad Segnung statt.

Hierzu laden wir alle Zweiradfahrer und Einwohner herzlich ein.

Um 13 Uhr werden die Fahrzeuge mit Fahrern, an der Kirche gesegnet.

Ob Groß oder Klein, es ist jeder mit seinem fahrbaren Untersatz willkommen!

Im Anschluss haben wir zwei Ausfahrten (eine für Motorräder und

zeitgleich eine 2. für Mofas, Roller…) für euch geplant.

Wer hierzu nicht mitkommen möchte, kann sich schon direkt nach der Segnung

bei Kaffee, Kuchen, Getränken, Grillwurst und Steaks stärken (Kornstr. 4).

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Seniorenkreis Ebenweiler, Fleischwangen, Guggenhausen und Unterwaldhausen

Liebe Seniorinnen und Senioren,

unser nächstes Treffen findet am Mittwoch den 10.Mai um 14:00 Uhr in der Gaststätte „zum Saustall“ in Egg statt. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag im Wonnemonat Mai.

Der Vorstand

Musikverein Ebenweiler

Nächsten Termine:

Samstag, 6. Mai: Hochzeit Fabian & Caroline Lutz in der Kirche in Mochenwangen, 14:00 Uhr

Samstag, 13. Mai: Wunschkonzert

Wunschkonzert, Samstag, 13. Mai im Landjugendheim Fronhofen

Am Samstagabend, den 13. Mai, veranstaltet der Musikverein Ebenweiler im Landjugendheim Fronhofen ein Wunschkonzert. Getreu dem Motto „Sie wünschen, wir spielen“ hat unser Dirigent Sascha Hugger für Sie ein sehr abwechslungsreiches Konzertprogramm zusammengestellt. Unsere Musiker sind bereits in der Gemeinde unterwegs, um Sie bei einem Hausbesuch um Ihre musikalischen Wünsche zu bitten. Sie haben die Möglichkeit, aus einer Liste von Musikstücken ihre Favoriten zu wählen. Die hierbei erzielten Spenden wird der Verein für die Jugendausbildung und den Erwerb von Instrumenten verwenden. Ein Wunsch berechtigt zugleich auch für den Eintritt beim Wunschkonzert. Wir danken Ihnen für ihre Unterstützung und freuen uns auf Ihr Kommen.

Sportverein Ebenweiler

Die Spielberichte finden Sie unter den Vereinsnachrichten des FV Altshausen.

1. Mannschaft: SGM Altshausen/Ebenweiler I – FV Bad Schussenried 1:3

Nächste Spiele:

So. 07.05.2023 ; 15:00 Uhr: FV Bad Saulgau – SGM Altshausen/Ebenweiler I

So. 14.05.2023 ; 17:00 Uhr: SGM Altshausen/Ebenweiler I – Spfr. Hundersingen

2. Mannschaft: SGM Altshausen/Ebenweiler II SV Ölkofen 2:2

Nächste Spiele:

So. 07.05.2023 ; 15:00 Uhr: SGM Schmeien/Sigm./Laiz II – SGM Altshausen/Ebenweiler II

So. 14.05.2023 ; 13:15 Uhr: SGM Altshausen/Ebenweiler II – SV Herbertingen

Reserve: SGM Altshausen/Ebenweiler III SV Ölkofen II 1:2

Nächste Spiele:

So. 07.05.2023 ; 13:15 Uhr: SGM Schmeien/Sigm./Laiz II – SGM Altshausen/Ebenweiler III

So. 14.05.2023 ; 11:30 Uhr: SGM Altshausen/Ebenweiler III – SV Herbertingen II

Schützenverein Ebenweiler

Schießtraining: Das Dienstteam in dieser Woche (01.05-07.05.2023) sind Oelhaf Rolf und Scheffold Heike.

Weitere Termine: Am 21.05.2023 findet unser diesjähriger Familienwandertag statt.

Darter: Die zweite Mannschaft hat in der Kreisliga den 5. Platz gemacht mit 32 Punkten.

Die erste Mannschaft hat in der Bezirksliga B den 4. Platz erzielt mit 22 Punkten.

Kirchenchor Fleischwangen

Fahrt nach Burladingen/Stetten

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Fleischwangen und Ebenweiler!

Der Kirchenchor Fleischwangen fährt am Sonntag, den 07.05.2023 nach Burladingen/Stetten, um dort für unseren lieben verstorbenen Herrn Pfarrer Locher einen Gottesdienst musikalisch mitzugestalten. Der Gottesdienst ist um 10 Uhr in der St. Silvester Kirche.

Da der Kirchenchor die Fahrt dorthin für sich mit Privatfahrzeugen organisiert, müssten alle Interessierten dieses auch so für sich organisieren. Fahrgemeinschaften wären hier sicher gut angebracht.

Ähnliche Beiträge

25. Mai 2023

Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 21/22


Mehr erfahren
19. Mai 2023

Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW20


Mehr erfahren
11. Mai 2023

Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW19


Mehr erfahren
26. April 2023

Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW17


Mehr erfahren
© Gemeinde Ebenweiler
Impressum | Datenschutz
      X