Ebenweiler_Gemeinde_Wappen_180x167pxEbenweiler_Gemeinde_Wappen_180x167pxEbenweiler_Gemeinde_Wappen_60x56pxEbenweiler_Gemeinde_Wappen_180x167px
  • AKTUELLES
    • STADTRADELN
    • BALKONKRAFTWERKE
  • RATHAUS
    • GVV ALTSHAUSEN TERMIN
    • KONTAKT & ÖFFNUNGSZEITEN
    • UNSER TEAM
    • GEMEINDERAT
    • BAUHOF
  • GEMEINDE
    • VEREINE & GRUPPIERUNGEN
    • WAS ERLEDIGE ICH WO?
    • WALDKITA
    • KINDERGARTEN ST. ELISABETH
    • GRUNDSCHULE
    • SATZUNGEN
    • MIETSPIEGEL
  • ARCHIV
  • NAHWÄRME
  • BAUEN
  • VERANSTALTUNGEN
    • SONNENHOF
    • MEHR VERANSTALTUNGEN
  • WAHLEN
✕
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger Kw 44
24. November 2021
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger Kw 46
14. Dezember 2021

Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger Kw 45

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.11.2021

Bekanntmachung

Adventszeit

Quellbild anzeigen „Immer ein Lichtlein mehr,

im Kranz, den wir gewunden,

dass er leuchte uns so sehr,

durch die dunklen Stunden.

Zwei und drei und dann vier!

Rund um den Kranz, welch ein Schimmer,

und so leuchten auch wir,

und so leuchtet das Zimmer.

Und so leuchtet die Welt

Langsam der Weihnacht entgegen.

Und der in Händen sie hält,

weiß um den Segen!“

Matthias Claudius

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir bewegen uns mit großen und schnellen Schritten auf die Adventszeit zu.

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, die Fenster werden mit Lichterketten geschmückt und nach dem Stress und der Hektik des Jahres kehrt langsam besinnliche Ruhe ein.

Für viele von uns sind die kommenden Wochen die schönsten und wichtigsten Wochen des Jahres.

Auf vieles mussten wir in den vergangenen Monaten verzichten und haben uns für das Wohlbefinden aller eingeschränkt.

Seien Sie auch weiterhin in dieser Zeit der Corona-Pandemie vorsichtig.

Passen Sie auf sich und Ihre Liebsten auf.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen schönen und besinnlichen ersten Advent.

Bleiben Sie gesund!

Ihr Tobias Brändle

Bürgermeister

Baufortschritt Unterwaldhauser Straße und in der Straße Am Weiher

Die letzten Tiefbaumaßnahmen (Anschluss neue Kanalleitung an die Bestandsleitung in der Straße Am Weiher sowie an gleicher Stelle der Anschluss neue Wasserleitung auf den dortigen Bestand) können diese Woche abgeschlossen werden. In der kommenden Woche werden die Randsteine in der Unterwaldhauser Straße gesetzt. Anschließend wird die Asphalttragschicht eingebaut. Bei den Anliegern bedankt sich die Gemeinde für Ihr Verständnis!

Gemeindeverwaltung

WEIHNACHTSMARKT TO GO zugunsten krebskranker Kinder

Sie suchen noch ein Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten?

Es soll etwas Weihnachtliches, Liebevolles sein, am besten etwas Kreatives, Selbstgemachtes und außerdem preislich in einem passablen Rahmen?

Wie wäre es, wenn Sie einfach den Weihnachtsmarkt to go des Fördervereins für krebskranke Kinder Tübingen e. V. verschenken? Dann verbinden Sie ihr das Geschenk an Ihre Liebsten auch noch mit einem guten Zweck und können so doppelt Freude bereiten.

Normalerweise ist der Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen immer mit einem eigenen Stand auf dem Tübinger Weihnachtsmarkt vertreten, doch aufgrund der aktuell hohen Corona-Infektionszahlen hat sich der Förderverein gegen den Markt entschieden, um die an Krebs erkrankten Kinder und deren Eltern, die im Elternhaus des Fördervereins wohnen, zu schützen.

Wir möchten Ihnen aber trotzdem ein bisschen Weihnachtsmarkt-Atmosphäre für Zuhause bieten. Für 25 € (+ 5 € bei Versand) erhalten Sie ein Weihnachtsmarkt to go-Päckchen von uns, das selbstgemachte Waren enthält z. B. Deko, Strickwaren, Holzartikel usw…

Jedes Päckchen ist anders und ganz individuell zusammengestellt. Gerne gehen wir auch auf Ihre Wünsche und Präferenzen ein, was den Inhalt anbelangt, sofern es uns möglich ist (wenn Sie uns z. B. Alter, das Geschlecht oder Vorlieben des Beschenkten mitteilen) und gerne legen wir auch einen Gruß bei, den Sie Ihren Liebsten zum Päckchen dazulegen möchten.

Sie können den Weihnachtsmarkt to go ab sofort unter weihnachtsmarkt@krebskranke-kinder-tuebingen.de vorbestellen! Ab dem 29. November werden die Päckchen dann verschickt. Bis zum 20. Dezember können Sie weiter Päckchen bestellen, die wir dann laufend nach Zahlungseingang verschicken.

Mehr Infos zum Weihnachtsmarkt to go sowie dem Bestellvorgang finden Sie hier: www.krebskranke-kinder-tuebingen.de

Oder Sie gehen gehen direkt über diesen QR-Code:

C:\Users\jung\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.Outlook\979D7KRM\qr-code.png

cid:image002.png@01D7DC53.E3DFA4C0

Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V.

Frondsbergstraße 51, 72070 Tübingen

Tel.: 0 70 71 / 94 68-17

www.krebskranke-kinder-tuebingen.de

VEREINSNACHRICHTEN

SV Ebenweiler

Die Spielberichte finden Sie unter den Vereinsnachrichten des FV Altshausen.

1.Mannschaft: SGM Altshausen/Ebenweiler – SG Öpfingen 4:1

Nächste Spiele:

So. 28.11.2021 ; 14:30 Uhr: SGM Altshausen/Ebenweiler – SV Uttenweiler

So. 05.12.2021 ; 14:30 Uhr: SV Langenenslingen – SGM Altshausen/Ebenweiler

2. Mannschaft: SGM Altshausen/Ebenweiler II – TSV Neufra 1:1

Nächste Spiele:

So. 28.11.2021 ; 14:30 Uhr: SV Herbertingen – SGM Altshausen/Ebenweiler II

So. 05.12.2021 ; 14:30 Uhr: SGM Altshausen/Ebenweiler II – SV Ölkofen

Nächste Spiele (Reserve):
So. 28.11.2021 ; 12:45 Uhr: SV Herbertingen – SGM Altshausen/Ebenweiler II
So. 05.12.2021 ; 12:45 Uhr: SGM Altshausen/Ebenweiler II – SV Ölkofen

Bitte beachten Sie bei Auswärtsspielen das Hygienekonzept des jeweiligen Heimvereins. Diese finden Sie in der Regel auf der Homepage des jeweiligen gastgebenden Vereins. Die Hygienekonzepte des FV Altshausen und des SV Ebenweiler finden Sie auf der Homepage www.fva09.de bzw. www.sv-ebenweiler.de .

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Basisgemeinde St. Andreas, Ebenweiler

Brunnenhof, Kornstraße 61, 88370 Ebenweiler,

Tel.: 07584 – 3233, Fax: 07584-9216700

Email: brunnenhof-kraeuter-und-mehr@t-online.de

Verantwortlich: Friedrich Hartmann & Gerhard Seidler

  • Freitag, 26. November, 18:00 Uhr: Ökumenisches Stundengebet, das Abendlob – die Vesper (Heft 10), im Brunnenhof, mit Segnung der Adventskränze.
  • Sonntag, 28. November, 10:30 Uhr: Eucharistiefeier, 1. Advent, im Brunnenhof mit Segnung der Adventskränze. (Dtn 7,6-11; 1Kor 1,3-9; Mk 13,24-37)

Zum Advent: Als Gott die Welt schuf, hat er von einer Welt geträumt, die sein Antlitz trägt. Und Gott gab uns die Welt und seine Träume. Gottes Traum ist eingewebt in unsere Wirklichkeit, die wir ahnen bevor sie da ist. Wenn es uns gelingt wahrzunehmen, dass Gottes großer Plan der Zukunft der Welt – sein Friedensplan eben – schon da ist, persönlich findbar, wenn wir auf die Suche gehen, dann werden wir die Stimme des Rufers verstehen: „Bahnt den Weg des Herrn in der Wüste, in der Steppe macht die Straße gerade für unseren Gott!“ (Jes 40,3).

Herzlich Willkommen – gerade auch zur Eucharistiefeier – sind bei uns ALLE Menschen guten Willens, die Gott und ihren eigenen Weg suchen, die zusammen mit uns den Pfad suchen und finden wollen, der hinaus ins Weite und zum Leben in Fülle führt.

Bleibt gesund! Eure Seel- und Heilsorger

Fritz und Gerhard

Ähnliche Beiträge

29. September 2023

Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 40


Mehr erfahren
26. September 2023

Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 39


Mehr erfahren
19. September 2023

Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 38


Mehr erfahren
12. September 2023

Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 37


Mehr erfahren
© Gemeinde Ebenweiler
Impressum | Datenschutz
      X