
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger Kw 45
24. November 2021
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger Kw 47
14. Dezember 2021Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 29.11.2021
Bekanntmachung
Rathaus geschlossen
Das Rathaus ist am Donnerstagnachmittag, 02.12.2021 und am
Freitag, 03.12.2021 geschlossen.
Bürgermeister Brändle ist unter der Nummer 07584 91611 oder 0176 47604456 erreichbar.
Corona
Die derzeitigen Infektionszahlen sind sehr hoch. Auch in Ebenweiler gelangen täglich Neumeldungen von Corona infizierten Personen ins Rathaus. Ich gehe davon aus, dass Sie über die Medien ausreichend über die allgemeine Lage informiert sind. Wenn es Sie jedoch dennoch plötzlich persönlich betrifft (Sie oder ein nahestehender Mensch erhalten ein positives Testergebnis) dann sind oft weitere Fragen zu klären. Zum Beispiel wie lange dauert die Quarantäne für mich oder meine Familienangehörigen? Kann ich mich Freitesten? Was ist mit den Kindern? Was für Auswirkungen hat das auf den Kindergartenbesuch / Schulbesuch usw.). In diesen Fällen dürfen Sie sich gerne auch an mich wenden! Telefonisch (siehe oben) oder per E-Mail an braendle@ebenweiler.de .
Bleiben oder werden Sie gesund!
Tobias Brändle
(Bürgermeister)
Wohnraum gesucht!
Derzeit kommen wieder vermehrt Geflüchtete im Landkreis Ravensburg an. Zunächst befinden diese sich in der sog. Erstunterbringung welche der Kreis organisiert und verwaltet. Aufgrund der steigenden Zahl von Geflüchteten werden nun wieder regelmäßig Verteilungen auf die Kommunen erfolgen. Die Gemeinde Ebenweiler muss demnach bis zum 30.09.2022 nach derzeitigen Berechnungen weitere 11 Geflüchtete aufnehmen. Falls Sie eine Wohnung oder Haus anbieten können wenden Sie sich bitte an die Gemeinde. Mieter ist in den Fällen der Asylunterbringung i.d.R. die Gemeinde.
Tobias Brändle
(Bürgermeister)
Stadtradeln 2021 Preisverteilung und Verlosung
Die Gemeinde Ebenweiler ist bei der Preisverleihung des Stadtradeln Wettbewerbs in Berlin bei den Newcomer Gemeinden (bis 10.000Einwohnern) unter der Kategorie „Gemeindeparlamente“ für den Platz eins deutschlandweit ausgezeichnet werden. Damit hat die Gruppe der Gemeinderäte gezeigt, wie in Ebenweiler auch beim Thema Radeln engagiert vorangegangen wird. Bei der anschließenden Verlosung von drei E-Bikes unter den erstplatzierten Gemeinden hatte die Gemeinde Ebenweiler Glück und nennt nun ein nagelneues E-Bike ihr Eigen. Nach dem Winter soll das E-Bike den Radlern aus Ebenweiler zur Verfügung stehen und kann im Rathaus ausgeliehen werden. Mein Dank gilt den Organisatoren des Stadtradeln Wettbewerb Sonja Stehle und Benjamin Bixel sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Tobias Brändle
(Bürgermeister)
Kindergarten St. Elisabeth
Verabschiedung von unserer Kollegin und Erzieherin Conny Linz
Nach 30 langen Jahren, mussten wir unsere geschätzte Kollegin Cornelia Linz in ihren wohlverdienten Ruhestand entlassen.
An ihrem letzten Arbeitstag haben sich die Kinder im Morgenkreis einiges für Conny ausgedacht. Herr Pfarrer Mayer war unser Gast und hat Conny mit einem Präsentkorb überrascht und schöne, anerkennende Worte für die Arbeit gefunden die Conny in ihren 30 Jahren geleistet hat. Die Kinder haben noch kleine Geschenke als Andenken erhalten.
Am Nachmittag haben wir uns mit Vertretern des Kirchengemeinderats, den Bergwichteln und deren Eltern, dem Team und selbstverständlich Conny und ihrer Familie in der Kirche getroffen. Auch hier haben die Kinder für sie gesungen, getanzt und ihr einen Koffer mit allen wichtigen Dingen für den Ruhestand gepackt. Die ein oder andere Träne ist dabei natürlich gekullert – sowohl bei Conny als auch bei uns!
Bei einem Stehempfang nach der Kirche konnten wir uns dann alle bei Conny bedanken und uns verabschieden. Sie wird uns mit ihrer kreativen und liebevollen Art sehr fehlen. Glücklicherweise dürfen wir sie aber für Vertretungsfälle zu uns einladen und darauf freuen wir uns schon sehr!
Wir wünschen ihr für ihren weiteren Lebensweg alles Gute und Gottes Segen!
VEREINSNACHRICHTEN
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Basisgemeinde St. Andreas, Ebenweiler
Brunnenhof, Kornstraße 61, 88370 Ebenweiler,
Tel.: 07584 – 3233, Fax: 07584-9216700
Email: brunnenhof-kraeuter-und-mehr@t-online.de
Verantwortlich: Friedrich Hartmann & Gerhard Seidler
- Freitag, 3. Dezember, 18°° Uhr: Ökumenisches Stundengebet, das Abendlob – die Vesper (Heft 11), im Brunnenhof.
- Sonntag, 5. Dezember, 10:30 Uhr: Eucharistiefeier, 2. Advent, im Brunnenhof. (Ex 6,2-9; Sach 9,8-10; Mk 11,1-11)
- Freitag, 10. Dezember, 18°° Uhr: Ökumenisches Stundengebet, das Abendlob – die Vesper (Heft 12), im Brunnenhof.
Herzlich Willkommen – gerade auch zur Eucharistiefeier – sind bei uns ALLE Menschen guten Willens, die Gott und ihren eigenen Weg suchen, die zusammen mit uns den Pfad suchen und finden wollen, der hinaus ins Weite und zum Leben in Fülle führt.
Bleibt gesund! Eure Seel- und Heilsorger
Fritz und Gerhard