Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 25.01.2022
Bekanntmachung
Wegfall der Sammelcontainer für Dosen
Durch die Einführung der Gelben Tonne in der neben dem Plastik-Verpackungsmüll auch Dosen gesammelt werden fallen alle Sammelcontainer für Dosen an den gewohnten Standorten weg. Die Gemeindeverwaltung bittet darum, die Dosen wie vorgesehen in der Gelben Tonne zu entsorgen und nicht, wie bereits leider geschehen, am bisherigen Containerstandort abzustellen.
Cornona Lage in Ebenweiler
Seit ca. 10 Tagen ist auch in unserer Gemeinde ein starkes Aufkommen an Neuinfektionen durch die Omikronvariante festzustellen. Die Virusvariante verbreitet sich offensichtlich auch bei uns rasch. Sie ist besonders ansteckend jedoch in der Regel nicht so stark krankmachend wie die Deltavariante. Um die Verbreitung einzudämmen wurden zeitweise Kindergarten und Schule geschlossen. Wir bitten um Verständnis für die notwendigen Maßnahmen. Sollten Sie Hilfe benötigen falls Sie z.B. von einer Absonderung betroffen sind dürfen Sie sich gerne an die Gemeindeverwaltung wenden. Wir sind auch in der Pandemie für Sie ansprechbar!
Tobias Brändle
(Bürgermeister)
VEREINSNACHRICHTEN
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Basisgemeinde St. Andreas, Ebenweiler
Brunnenhof, Kornstraße 61, 88370 Ebenweiler,
Tel.: 07584 – 3233, Fax: 07584-9216700
Email: brunnenhof-kraeuter-und-mehr@t-online.de
Verantwortlich: Friedrich Hartmann & Gerhard Seidler
Herzlich Willkommen – gerade auch zur Eucharistiefeier – sind bei uns ALLE Menschen guten Willens, die Gott und ihren eigenen Weg suchen, die zusammen mit uns den Pfad suchen und finden wollen, der hinaus ins Weite und zum Leben in Fülle führt.
Auf fast 1.900 Seiten beschreibt das Münchner Missbrauchsgutachten einen Abgrund an Klerikalismus, Institutionenschutz und Führungsversagen. Was von jedem Kommunionkind in der ersten Beichte erwartet wird, wollen die Gutachter auch von den Verantwortlichen in der Kirche: Gewissenserforschung, Reue und Umkehr. Schon zu Beginn der Pressekonferenz hatte die Rechtsanwältin Marion Westpfahl ihre gutachterliche Tätigkeit mit ihrer eigenen Erstkommunion vor über 50 Jahren in Verbindung gebracht: Vor der Beichte kommt die Gewissenserforschung, und vor der Lossprechung Reue. „Was zehnjährigen Kindern abverlangt wird, muss die Messlatte für die Institution Kirche und ihre führenden Repräsentanten sein“, betonte die Anwältin.
Bleibt gesund! Eure Seel- und Heilsorger
Fritz und Gerhard