Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW12
28. März 2024Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 14
8. April 2024BEKANNTMACHUNGEN
Öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses
am Mittwoch, den 03.04.2024 findet um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Ebenweiler eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur bevorstehenden Kommunalwahl am 09.06.2024 statt.
Tagesordnung
- Verpflichtung der Beisitzer und deren Stellvertreter zur unparteiischen Wahrnehmung ihres Wahlehrenamtes und zur Verschwiegenheit über alle bekanntwerdenden Tatsachen (Wahlgeheimnis)
- Prüfung der Gesetzmäßigkeit und Beschlussfassung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeinderäte
- Festlegung der Reihenfolge der Auszählung nach § 51 Abs. 3 Kommunalwahlordnung
- Bekanntgaben und Verschiedenes
Zu der Sitzung hat jedermann Zutritt.
Heidelinde Baier
Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses
Ausbau Glasfaser- und Nahwärmenetz
Derzeit laufen die Arbeiten zum Ausbau und zur Ergänzung des Nahwärme- und Glasfasernetzes in der Gemeinde. Durch die Arbeiten im Straßenkörper kann es zu Beeinträchtigungen kommen. Die beauftragten Firmen werden Beeinträchtigungen soweit möglich auf ein geringes Maß beschränken. Teilweise ist es jedoch nicht vermeidbar, dass kurzfristig Zufahrten blockiert sein könnten. Hier wird um Verständnis gebeten. Das Glasfaserleerohr wird mit der Nahwärmeleitung in das Gebäude verlegt. Nach Abschluss der kompletten Maßnahme können die Glasfaserleerohre mit einem Glasfaserkabel bestückt werden. Hierzu können Anträge bei der Gemeinde bereits heute gestellt werden. Diese Anträge werden sobald wie technisch möglich automatisch abgearbeitet. Auch Grundstücke / Häuser die nicht am Nahwärmenetz angeschlossen werden erhalten ein Leerrohr bis an die Grundstücksgrenze. Diese Leerrohre werden eingemessen damit sie im Bedarfsfall aufgefunden werden können. Falls in diesem Falle das Leerrohr ins Haus verlängert werden soll können Sie die ausführende Firma Heydt oder auch andere Tiefbaufirmen gerne ansprechen. Sie unterbreitet ihnen dann ein Angebot für diese Maßnahme.
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung
Gemeindeverwaltung
Liebe Kinder, Eltern, Angehörige, liebe Kirchengemeinde,
wir laden Euch recht herzlich ein zum Kreuzweg für Kinder am Karfreitag, den 29.03.2024 um 10 Uhr in der Kirche St. Urban.
Unter dem Motto „Jesus – wir gehen mit auf deinem Weg“ möchten wir gemeinsam mit der St.-Urban-Band mit euch den Kreuzweg
Jesu gehen und gestalten. Wir freuen uns auf Euer Kommen und Mitgestalten!
Das Familiengottesdienst-Team
VEREINSNACHRICHTEN
Ebenweiler Galgenweibla
Am Samstag, den 13. April 2024 findet um 19:00 Uhr im Sportheim in Ebenweiler die Zunftversammlung der Narrenzunft Ebenweiler Galgenweibla und die des Förderverein Narrenzunft Ebenweiler statt.
Tagesordnung Zunftversammlung Förderverein Narrenzunft Ebenweiler e.V
- Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden
- Bericht des Schriftführers
- Bericht des Kassierers
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahlen
- Bestimmung der Kassenprüfer
- Wünsche, Anträge, Sonstiges
Tagesordnung Zunftversammlung Narrenzunft Ebenweiler Galgenweibla e.V
- Begrüßung und Bericht des Zunftmeisters
- Bericht des Griffelspitzers
- Bericht des Krempelwarts
- Bericht des Entenklemmers
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahlen
- Ehrungen Wünsche, Anträge, Sonstiges
Es wäre schön, wenn sich alle Mitglieder diesen Termin freihalten. Natürlich sind auch alle Freunde und Gönner der Narrenzunft herzlich dazu eingeladen.
Seniorenkreis Ebenweiler, Fleischwangen, Guggenhausen und Unterwaldhausen.
Mit großem Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass Frau Aloisia Rußmann sich von Ihrem irdischen Dasein verabschiedet hat.
Viele Jahre war sie ehrenamtlich als Beisitzerin und Schriftführerin in unserem Seniorenkreis aktiv tätig. Mit ihrer Ziehharmonika bereicherte Sie viele unserer Treffen durch die musikalische Begleitung beim Singen bekannter Volkslieder.
Wir danken Frau Rußmann für ihren persönlichen Einsatz zum Wohle unseres Seniorenkreises und freuen uns trotz des traurigen Anlasses an den Spuren die Sie uns hinterlassen hat.
Der Vorstand
Erich Köberle
SV Ebenweiler
Die Spielberichte finden Sie unter den Vereinsnachrichten des FV Altshausen.
1. Mannschaft: SG Öpfingen – SGM Altshausen/Ebenweiler I 2:0
Nächste Spiele:
Mo. 01.04.2024 15:00 Uhr: SG Öpfingen – SGM Altshausen/Ebenweiler I (Bezirkspokal)
2. Mannschaft : Spvgg Pflummern-Friedingen – SGM Altshausen/Ebenweiler II 1:4
Nächste Spiele:
Sa. 30.03.2024 15:00 Uhr: SGM Altshausen/Ebenweiler II – FC99 Inzigk./Vils./Eng.(in Ebenweiler).
Reserve : Spvgg Pflummern-Friedingen – SGM Altshausen/Ebenweiler II 0:12
Nächste Spiele / Reserve:
Sa. 30.03.2024 13:15 Uhr: SGM Altshausen/Ebenweiler II – FC99 Inzigk./Vils./Eng .(in Ebenweiler).
Generalversammlung des SV Ebenweiler und des Fördervereins Sportgelände West e.V.
Die Generalversammlung des Sportverein Ebenweiler e.V. und des Förderverein Sportgelände West e.V. findet am Freitag, den 05.04.2024 um 20:00 Uhr im Sportheim in Ebenweiler statt. Anträge die an der Generalversammlung behandelt werden sollen, müssen bis zum 29.03.2024 schriftlich eingereicht werden.
Tagesordnungspunkte Förderverein Sportgelände West e.V.:
1.) Begrüßung
2.) Bericht des ersten Vorsitzenden
3.) Bericht des Schriftführers
4.) Bericht des Rechnungsführers
5.) Bericht der Kassenprüfer
6.) Entlastung
7.) Neuwahlen
8.) Anträge zur Tagesordnung
9.) Sonstiges
Tagesordnungspunkte Sportverein Ebenweiler 1958 e.V.:
1.) Begrüßung
2.) Bericht des ersten Vorsitzenden
3.) Bericht des Schriftführers
4.) Bericht des Jugendleiters
5.) Bericht des Kassiers
6.) Bericht der Kassenprüfer
7.) Entlastung
8.) Neuwahlen
9.) Anträge zur Tagesordnung
10.) Sonstiges
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
- Samstag, 30. März, 19:30 Uhr: Die Feier der Osternacht rund ums Osterfeuer mit Lichterfeier, Speisenweihe und einer Stärkung für Leib und Seele! Damit ausreichend Stärkendes kredenzt werden kann – bitten wir um Anmeldung!
- Freitag, 5.April, 19°° Uhr: Das Abendlob – die Vesper im Brunnenhof (Heft 8: Auferweckung!)
- Sonntag, 7.April, 10:30 Uhr: Eucharistiefeier in der Zeltkapelle („österlich feiern 1“)
Brunnenhof, Kornstraße 61, 88370 Ebenweiler, Tel.: 07584 – 3233, Fax: 07584-9216700
Email: brunnenhof-kraeuter-und-mehr@t-online.de
Verantwortlich: Friedrich Hartmann & Gerhard Seidler
Herzlich Willkommen – gerade auch zur Eucharistiefeier – sind bei uns ALLE Menschen guten Willens, gleich welcher Konfession oder Religion, die Gott und ihren eigenen Weg suchen, die zusammen mit uns den Pfad suchen und finden wollen, der hinaus ins Weite und zum Leben in Fülle führt.
Ein ganz besonderer Osterwunsch in besonderen Zeiten: Klage eines Flüchtlings im Asylland: Wann endlich darf ich sagen, was ich möchte, anstatt immer nur fragen zu müssen, was ich darf? (Kurt Marti 1921-2017, Schweizer Pfarrer und Schriftsteller)
GANZ IN DIESEM SINNE – dann ostert mal schön!
UNTERSTÜTZUNG AUF DEM WEG DURCH DIE TRAUER.
Der „Offene Trauerkreis“ der Hospizgruppe Altshausen trifft sich normalerweise immer am 1. Freitag im Monat von 15-17°° Uhr,
das nächste Mal am 5. April 2024 im katholischen Gemeindehaus St. Michael in Altshausen. Fritz ist Ihr Ansprechpartner.
Herzlichst und Gott befohlen – Eure Seel- und Heilsorger
Fritz und Gerhard