
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 31/32
2. August 2022
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 35
14. September 2022Bekanntmachung
Geänderte Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
Wir bitten um Beachtung unserer neuen Öffnungszeiten seit dem 15.08.2022:
Montag: 08:00 Uhr – 13:00 Uhr und 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 Uhr – 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
![]() |
Herzliche Glückwünsche
Frau Gutt feierte am 12.08.2022 ihren 80. Geburtstag. Wir gratulieren Frau Gutt ganz herzlich und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Wohlergehen und eine gesegnete Zeit. |
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Basisgemeinde St. Andreas, Ebenweiler
Brunnenhof, Kornstraße 61, 88370 Ebenweiler, Tel.: 07584 – 3233, Fax: 07584-9216700
Email: brunnenhof-kraeuter-und-mehr@t-online.de
Verantwortlich: Friedrich Hartmann & Gerhard Seidler
- Schöpfungs- und Gemeindefest im Brunnenhof zu Ebenweiler
Am Sonntag, den 14. August feiern wir im Brunnenhof
DAS LEBEN, DIE LIEBE und DIE FREIHEIT!
Schaut einfach vorbei. Wir freuen uns auf Euch!…
und beginnen mit einem Gottesdienst und Kräuterweihe
um 10:30 Uhr. Anschließend gemeinsames Mittagessen und gemütliches Beisammensein. Kräuterwissen und ein Flohmarkt begleiten diesen Tag.
- Freitag, 19. und Sonntag, 21. August: kein Gottesdienst vor Ort.
- Freitag, 26. August, 19°° Uhr: Ökumenisches Stundengebet, das Abendlob – die Vesper im Brunnenhof. (Heft 5: elementar)
- Sonntag, 28. August, 10:30 Uhr: Eucharistiefeier, 12. Sonntag nach Pfingsten, im Brunnenhof. (Heft: Wir wollen feiern 2; Ex 32,1-6; Offb 14,14-20; Mt 13,24-35)
- Sonntag, 4. September, 10:30 Uhr: Eucharistiefeier, 13. Sonntag nach Pfingsten, im Brunnenhof. (Heft: Wir wollen feiern 3; Ex 32,15-25; 2Kor 4,1-15; Mt 13,44-52)
- Freitag, 10. und Sonntag, 12. September: kein Gottesdienst vor Ort.
- Herzlich Willkommen – gerade auch zur Eucharistiefeier – sind bei uns ALLE Menschen guten Willens, gleich welcher Konfession oder Religion, die Gott und ihren eigenen Weg suchen, die zusammen mit uns den Pfad suchen und finden wollen, der hinaus ins Weite und zum Leben in Fülle führt.
- Vielleicht ist diese Ferien-Zeit auch eine, die uns hilft mit unseren Ängsten umzugehen. Eine der schlimmsten dabei ist die „Angst vor Gott“. Gerade „Mutter Kirche“ hat die in der Vergangenheit oft eifrig geschürt. Sündenstrafen, Drohungen mit Fegefeuer, Hölle… rabenschwarze Pädagogik! All dies Drohgebaren und die damit ausgelösten Ängste stehen im direkten Widerspruch zur Botschaft Jesu. Mit revolutionärer Kühnheit hat Jesus Schluss gemacht mit angstmachenden Gottesbildern. Lassen wir das uns doch endlich in Hirn, Herz, in der Seele und in unserem ferienfrohen Lebensalltag aufgehen.
Allen eine frohe und erfüllte Ferienzeit!
Bleibt gesund! Eure Seel- und Heilsorger
Fritz und Gerhard