
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 42
17. Oktober 2023
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 44
31. Oktober 2023BEKANNTMACHUNGEN
Kinder sammeln am 04.11.2023 gemeinsam Müll in der Gemeinde Ebenweiler
Emma Höfler, Max Höfler und Finn Kapp führen ernste Verhandlungen im Bürgermeisteramt Ebenweiler. Die drei engagierten Kinder haben eine bemerkenswerte Idee entwickelt, um ihre Gemeinde sauber zu halten. Am 04.11.2023 werden sie gemeinsam mit anderen Kindern und begleitenden Erwachsenen den Müll in der Umgebung sammeln. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Sonnenhof.
Die Eltern der Kinder werden großzügiger Weise einen Traktor und einen Anhänger zur Verfügung stellen um den gesammelten Müll zu transportieren. Die Veranstaltung findet definitiv statt, es sei denn, es regnet sehr stark.
Damit alle Teilnehmer gut ausgerüstet sind, sollte an Handschuhe, einen mit Namen versehenen Eimer und eine Warnweste gedacht werden. Die Gemeinde wird einige Müllgreifer organisieren um die Sammelaktion effizienter zu gestalten. Die Kinder möchten den Kauf der Müllzangen mit einem kleinen Spendenbeitrag unterstützen.
Diese Initiative der Kinder verdient Anerkennung und Unterstützung. Die Gemeinde ist stolz auf diese engagierten Kinder und ermutigt sie, weiterhin solche großartigen Ideen umzusetzen.
Lasst und gemeinsam diese Aktion unterstützen und den Kindern dabei helfen, ihre Gemeinde sauber zu erhalten. Bravo und weiter so!
Kindergarten St. Elisabeth
ST. MARTINS UMZUG
Liebe Bürger*innen,
wir laden Sie alle herzlich zu unserem gemeinsamen Laternenumzug am Freitag, den 10.11.2023 ein.
Um 17:00 Uhr starten wir am Kindergarten St. Elisabeth in der Friedhofstraße und laufen in Begleitung
des Musikvereins zum Sportplatz.
Nach der Mantelteilung möchten wir mit Ihnen den Abend ausklingen lassen. Bei Punsch, Glühwein und Saiten.
Bitte bringen Sie dafür Ihre eigenen Tassen mit.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
In Zusammenarbeit mit dem Kindergarten St. Elisabeth und dem Waldkindergarten Sonnentau.
Voranzeige Volkstrauertag 2023
Die Gemeinde begeht am Volkstrauertag 2023 eine Gedenkfeier am Ehrenmal für die Gefallenen auf dem Friedhof in Ebenweiler.
Termin Gedenkfeier: 19. November 10:30 Uhr
Abmarsch der Vereine am Rathaus 10:15 Uhr
Die Gemeinde ist zur Teilnahme herzlich eingeladen!
Flurbereinigung Ebenweiler
Durch die Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung laufen derzeit auch einige Asphaltierungsarbeiten. Insbesondere Steilstrecken und Einmündungen werden fachgerecht hergerichtet und befestigt um sie vor Auswaschungen und Abnutzung zu schützen. Die Zufahrt zur Kläranlage konnte asphaltiert werden was künftig die Anlieferung von Grüngut und den damit verbundenen PKW Verkehr angeht erleichtert. Die Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen. Sollte es zu zeitweiligen Beeinträchtigungen kommen bitten wir um Verständnis.
VEREINSNACHRICHTEN
`s Ebenweiler Theäterle
Liebe Theaterfreunde
Herbstzeit ist Theaterzeit und so freuen wir uns vom „Ebenweiler Theäterle“ Euch unser neues Stück „Die Heldenreise“ zu präsentieren. Seit Wochen sind wir mit unserem Regisseur Alex Niess fleißig am Proben.
Bei unserem diesjährigen Stück „Die Heldenreise“ nach Manfred Eichhorn handelt es sich um ein schwäbisches Märchen für Erwachsene.
Die Heldenreise
Dies ist eine schwäbische Heldenreise und sie führt, wie es sich für Schwaben gehört, zur gesicherten Existenz. Und das heißt natürlich als ordentlicher Spätzlesfabrikantensohn, die Tochter eines konkurrierenden Spätzlesfabrikanten zu ehelichen. Begleiten wir also Grischdi, unseren jugendlichen, tapferen Recken auf seiner abenteuerlichen Reise in die Abgründe unserer schwäbischen Seele. Denn ein echter Held muss natürlich erstmal viel lernen, bevor er seine Geliebte von ihrem Drachen befreien kann. Und da es sich um ein schwäbisches Märchen handelt, ist dabei sparen genau so wichtig wie, na ihr wisst schon. Also, in dem Sinne-
Es war einmal in Ebenweiler…
Die Premiere findet am 04.11.2023 um 20 Uhr statt.
Weiter Spielzeiten sind:
05.11.2023, 17 Uhr.
10.11.2023, 20 Uhr.
11.11.2023, 20 Uhr.
12.11.2023, 17 Uhr.
17.11.2023, 20 Uhr.
18.11.2023, 20 Uhr.
19.11.2023, 17 Uhr.
Karten erhalten Sie über unsere Homepage www.ebenweiler-theaeterle.de oder telefonisch bei Christa Staudacher Tel: 07584/2402.
Auf Ihr Kommen freut sich das gesamte Theäterle Ebenweiler.
Elfen
Geschichten für´s Narrenblättle gesucht
Kaum zu glauben aber wahr, wir Elfen arbeiten schon wieder am Narrenblättle für das nächste Jahr. ☺
Ist euch oder jemand in eurem Umfeld in Ebenweiler ein lustiges Missgeschick passiert? Habt ihr lustige Begebenheiten in und um Ebenweiler zu erzählen? Dann schreibt die Geschichte auf und schickt sie uns gerne per E-Mail an narrenblatt-ebenweiler@web.de oder werft sie in den Briefkasten von Mareen Borek, Unterwaldhauser Str. 15. Einsendeschluss ist der 30.11.2023.
Wir freuen uns auf viele Beiträge aus dem Dorf.
SV Ebenweiler
Die Spielberichte finden sie unter den Vereinsnachrichten des FV Altshausen.
1.Mannschft: SGM Altshausen/Ebenweiler I – Spfr. Hundersingen 5:1
Nächste Spiele:
Sa. 28.10.2023 15:00 Uhr: SG Ertingen/Binzwangen – SGM Altshausen Ebenweiler
2. Mannschaft: TSV Mägerkingen – SGM Altshausen/Ebenweiler II 1:1
Nächste Spiele:
28.10.2023 16:00 Uhr: SGM Altshausen/Ebenweiler II – SV Herbertingen
Reserve: TSV Mägerkingen – SGM Altshausen/Ebenweiler II 4:6
Nächste Spiele:
Sa. 28.10.2023 13:15 Uhr: SGM Altshausen/Ebenweiler – SV Herbertingen
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
- Am Freitag, den 27. Oktober, kein Gottesdienst vor Ort!
- Sonntag, 29. Oktober, 10:30 Uhr, Eucharistiefeier, im Brunnenhof.
Brunnenhof, Kornstraße 61, 88370 Ebenweiler, Tel.: 07584 – 3233, Fax: 07584-9216700
Email: brunnenhof-kraeuter-und-mehr@t-online.de
Verantwortlich: Friedrich Hartmann & Gerhard Seidler
Herzlich Willkommen – gerade auch zur Eucharistiefeier – sind bei uns ALLE Menschen guten Willens, gleich welcher Konfession oder Religion, die Gott und ihren eigenen Weg suchen, die zusammen mit uns den Pfad suchen und finden wollen, der hinaus ins Weite und zum Leben in Fülle führt.
UNTERSTÜTZUNG AUF DEM WEG DURCH DIE TRAUER.
Der „Offene Trauerkreis“ der Hospizgruppe Altshausen trifft sich immer am 1. Freitag im Monat von 15-17°° Uhr,
das nächste Mal am 3. November im katholischen Gemeindehaus St. Michael in Altshausen. Fritz ist Ihr Ansprechpartner.
Herzlichst und Gott befohlen – Eure Seel- und Heilsorger
Fritz und Gerhard