
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW23
5. Juni 2024
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW25
20. Juni 2024BEKANNTMACHUNGEN
Öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses
am Montag, den 17.06.2024 findet um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Ebenweiler eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur bevorstehenden Bürgermeisterwahl am 14.07.2024 statt.
Tagesordnung
- Verpflichtung der Beisitzer und deren Stellvertreter zur unparteiischen Wahrnehmung ihres Wahlehrenamtes und zur Verschwiegenheit über alle bekanntwerdenden Tatsachen (Wahlgeheimnis)
- Prüfung der Gesetzmäßigkeit und Beschlussfassung des Gemeindewahlausschusses über die Zulassung der Bewerbungen für die Bürgermeisterwahl
- Bekanntgaben und Verschiedenes
Zu der Sitzung hat jedermann Zutritt.
Leonie Pluth
Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses
Bekanntmachung über die erfolgte öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses am 10.06.2024 zur Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses
Endergebnis Gemeinderatswahl 2024 der Gemeinde Ebenweiler
Name | Stimmen | |
Baier Michael | 586 | gewählt |
Streicher Sabrina | 577 | gewählt |
Fischer Armin | 557 | gewählt |
Stehle Sonja | 546 | gewählt |
Knappe Niels | 537 | gewählt |
Bixel Benjamin | 535 | gewählt |
Staudacher Andreas | 512 | gewählt |
Geßler Ansgar | 470 | gewählt |
Maucher, Berthold | 458 | Ersatzperson |
Krall, Wolfgang | 5 | Ersatzperson |
Walter, Konrad | 4 | Ersatzperson |
Hüttner, Dieter | 4 | Ersatzperson |
Lutz, Martin | 3 | Ersatzperson |
Zirn, Werner | 3 | Ersatzperson |
Geßler, Simon | 2 | Ersatzperson |
Schmidberger, Klaus | 2 | Ersatzperson |
Rundel, Thomas | 2 | Ersatzperson |
Bieg, Claudia | 2 | Ersatzperson |
Ziegler, Ingrid | 2 | Ersatzperson |
Sicka, Manuel | 2 | Ersatzperson |
Schmidberger, Eugen | 1 | Ersatzperson |
Krall, Tobias | 1 | Ersatzperson |
Blumer, Franz jun. | 1 | Ersatzperson |
Birkenmaier, Egon | 1 | Ersatzperson |
Lupberger, Raimund | 1 | Ersatzperson |
Mirau, Ralf | 1 | Ersatzperson |
Baier, Helmut | 1 | Ersatzperson |
Schmidberger, Alexander | 1 | Ersatzperson |
Fischerkeller, Patrick | 1 | Ersatzperson |
Brändle, Alexander | 1 | Ersatzperson |
Strobel, Artur | 1 | Ersatzperson |
Packheiser,Bernhard | 1 | Ersatzperson |
Meha, Nderim | 1 | Ersatzperson |
Doll, Benjamin | 1 | Ersatzperson |
Halder, Philipp | 1 | Ersatzperson |
Wahl, Diethelm | 1 | Ersatzperson |
Kramer, Klaus | 1 | Ersatzperson |
Reinhardt, Udo | 1 | Ersatzperson |
Ziegler, Markus | 1 | Ersatzperson |
Lutz, Michael | 1 | Ersatzperson |
Wahl, Stephan | 1 | Ersatzperson |
Kopf, Klaus | 1 | Ersatzperson |
So hat Ebenweiler gewählt: Wahl zum Kreistag
Christlich Demokratische Union (CDU) | 1120 | 23,67% |
Freie Wähler (FW) | 1923 | 40,70% |
Bündnis 90 7 Die GRÜNEN (Grüne) | 408 | 8.62% |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) | 189 | 4,00% |
Ökologisch Demokratische Partei /Familie und Umwelt (ÖDP) | 159 | 3,34% |
Freie Demokratische Partei (FDP) | 167 | 3,53% |
Alternative für Deutschland (AfD) | 655 | 13,84% |
Bürger-Bauern-Mittelstand und die Basis Bewegung Kreis Ravensburg | 109 | 2,30% |
So hat Ebenweiler gewählt: Wahl zum Europäischen Parlament
1. CDU | 292 |
2. GRÜNE | 62 |
3. SPD | 32 |
4. AfD | 152 |
5. FDP | 46 |
6. FREIE WÄHLER | 54 |
7. DIE LINKE | 6 |
8. Die PARTEI | 12 |
9. Tierschutzpartei | 16 |
10. ÖDP | 4 |
11. Volt | 8 |
12. PIRATEN | 6 |
13. FAMILIE | 4 |
14. MERA25 | 1 |
15. Bündnis C | 0 |
16. TIERSCHUTZ hier! | 2 |
17. BIG | 1 |
18. HEIMAT | 0 |
19. PdH | 0 |
20. Verjüngungsforschung | 0 |
21. MENSCHLICHE WELT | 3 |
22. MLPD | 0 |
23. DKP | 0 |
24. SGP | 0 |
25. ABG | 1 |
26. dieBasis | 3 |
27. BÜNDNIS DEUTSCHLAND | 6 |
28. BSW | 26 |
29. DAVA | 2 |
30. KLIMALISTE | 3 |
31. LETZTE GENERATION | 1 |
32. PDV | 2 |
33. PdF | 10 |
34. V-Partei³ | 0 |
Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Vergangenen Sonntag fanden die Europa-, Kreis- und Gemeinderatswahlen statt. Die zehnstündige Wahlzeit wurde in zwei Schichten mit jeweils acht Wahlhelfern absolviert. Anschließend wurden die Wahlen bis ca. 0:00 Uhr ausgezählt. Die Gemeinde bedankt sich herzlich bei den Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für ihren Dienst am vergangenen Sonntag. Durch Ihren Dienst konnten die demokratisch wichtigen Wahlhandlungen gut erledigt und die Auszählung der Wahlergebnisse zügig vonstattengehen.
Tobias Brändle
Bürgermeister
Glückwünsche
30 Jahre Horgenzeller Bazar rund um´s Kind
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 14.09.24 veranstaltet das Bazarteam Horgenzell in der Turn- und Festhalle Horgenzell einen Jubiläumsbazar rund um´s Kind.
30 Jahre Kinderkleiderbazar Horgenzell, das muss gefeiert werden! Lasst Euch überraschen, wir haben uns was einfallen lassen.
Verkauft werden aktuelle und gut erhaltene Herbst- und Winterbekleidung von Größe 50 – 164 (keine Unterwäsche) sowie Kinderwagen, Hochstühle, Spielwaren (keine Stofftiere), Schwangerschaftsbekleidung, Faschingskostüme, etc.
Warenannahme: Freitag, den 13.09.24 zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr
Verkauf: Samstag, den 14.09.24 von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Einlass für Schwangere (ohne Begleitperson) und unter Vorlage des Mutterpasses bereits ab 08:30 Uhr.
Abrechnung und Rückgabe nicht verkaufter Teile findet am Samstag, den 14.09.24 zwischen 15:00 Uhr und 15:30 Uhr statt.
Vom Erlös der verkauften Waren gehen 10 % zu Gunsten (nach Abzug der Unkosten) an einen gemeinnützigen Zweck. Eine Bearbeitungsgebühr von 4,00 € je Verkaufsnummer wird erhoben.
Auskünfte sowie Ihre Verkaufsnummer erhalten Sie ab dem 13.07.24 zwischen 09:00 Uhr – 16:00 Uhr.
Frau Grieser: 0176/55462539
Frau Moosmann: 07504/9716758
Frau Schroff: 07504/6029856
oder über unsere Homepage: www.kinderbazar-horgenzell.com
Helfernummern werden bereits ab dem 06.07.24 per Email unter mitmachen@kinderkleiderbazar-horgenzell.de vergeben!
VEREINSNACHRICHTEN
EBENWEILER FLOHMARKT
Sommer – Sonne – Weiherkruschteln:
Jetzt Stand buchen!
Bist du am 13.Juli.2024 dabei und möchtest einen Verkaufsstand?
Anmeldung und Bezahlung (PayPal) unter:
flohmarkt.ebenweiler@gmail.com
Standmiete: 10,00 € für 3 Meter
Bestätigung und Standplatzvergabe
erfolgen nach Zahlungseingang, bzw. nach Anmeldeschluss am 30.Juni.2024.
Aufbau ab 6:00 Uhr
Verkauf von 8:00 – 14:00 Uhr
Wir freuen uns auf euch!
Public Viewing EM 2024 im Sportheim Ebenweiler
Der SV Ebenweiler veranstaltet zur WM ein Public Viewing im Sportheim Ebenweiler. Alle Fussballfans sind recht herzlich eingeladen die EM-Spiele mit deutscher Beteiligung zusammen im Sportheim zu verfolgen. Für ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt. Das Sportheim öffnet eine halbe Stunde vor dem jeweiligen Spielbeginn.
Auf ihr kommen freut sich der SV Ebenweiler.
Spielbericht Tennis Herren:
Am vergangenen Sonntag hatten wir unser lang ersehntes 1. Rundenspiel gegen den TC Wuchzenhofen.
Auf unseren 3 Tennisplätzen spielten zuerst Andi B., Sandro und Michael.
Sandro, als Nummer 1 gesetzt, bekam einen schweren Gegner und verlor knapp im Match-Tiebreak mit 7:6, 6:7 und 4:10. Ebenfalls musste Andi Beier sich seinem Gegner geschlagen geben mit 0:6 und 2:6.
Michael hatte seinen Gegner im Griff und gewann verdient mit 6:2, 6:2.
Im letzten Einzelspiel hatte Benni wenig Mühe mit seinem Gegner und siegte souverän mit 6:0 und 6:2.
In den anschließenden Doppel spielte Michael mit Andi und beide konnten nach Match-Tiebreak punkten (2:6, 6:4, 10:5).
Im zweiten Doppel dominierten Benni und Sandro das Spiel und gewannen in zwei Sätzen mit 7:6, 6:3.
Somit war der 1. Saisonsieg im 1. Spiel perfekt. Endstand 4:2 für Ebenweiler. Weiter so!
Kommenden Sonntag sind die Tennis-Herren zu Gast beim TA SV Steinhausen. Spielbeginn ist um 9 Uhr.
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
· Freitag, 14. Juni, 19°° Uhr: Das Abendlob – im Brunnenhof (Heft 1: dein Wort)
Brunnenhof, Kornstraße 61, 88370 Ebenweiler, Tel.: 07584 – 3233, Fax: 07584-9216700
Email: brunnenhof-kraeuter-und-mehr@t-online.de
Verantwortlich: Friedrich Hartmann & Gerhard Seidler
Herzlich Willkommen – gerade auch zur Eucharistiefeier – sind bei uns ALLE Menschen guten Willens, gleich welcher Konfession oder Religion, die Gott und ihren eigenen Weg suchen, die zusammen mit uns den Pfad suchen und finden wollen, der hinaus ins Weite und zum Leben in Fülle führt.
UNTERSTÜTZUNG AUF DEM WEG DURCH DIE TRAUER.
Der „Offene Trauerkreis“ der Hospizgruppe Altshausen trifft sich normalerweise immer am 1. Freitag im Monat von 15-17°° Uhr,
das nächste Mal ausnahmsweise am 14. Juni 2024 im katholischen Gemeindehaus St. Michael in Altshausen. Fritz ist Ihr Ansprechpartner.
Herzlichst und Gott befohlen – Eure Seel- und Heilsorger
Fritz und Gerhard