Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW49
5. Dezember 2024Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 03
14. Januar 2025BEKANNTMACHUNGEN
Neue Parkflächen im Wohngebiet Rußäcker fertiggestellt
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass die Arbeiten zur Errichtung neuer Parkflächen im Wohngebiet Rußäcker erfolgreich abgeschlossen wurden. Insgesamt wurden acht neue Parkplätze geschaffen, die das Parkplatzangebot in diesem Bereich deutlich verbessern.
Bedarfsgerechte Lösung für die Bürger
Die neuen Parkplätze wurden in unmittelbarer Nähe der Wohnhäuser angelegt und bieten den Anwohnerinnen und Anwohnern nun mehr Komfort und Flexibilität. Hintergrund dieser Maßnahme ist, dass diese Parkplätze im Bebauungsplan Rußäcker ausgewiesen sind aber bisher noch nicht hergestellt wurden.
Nachhaltigkeit im Fokus
Besonderen Wert wurde auf die umweltgerechte Gestaltung gelegt: Die Parkplätze wurden mit einem wasserdurchlässigen Belag ausgestattet, um eine natürliche Versickerung des Regenwassers zu ermöglichen.
Die neuen Parkflächen stehen ab sofort zur Nutzung bereit. Die Gemeinde sieht durch die Herstellung der Parkplätze auch eine Verbesserung der Verkehrssicherheit im Baugebiet Rußäcker da nun weniger auf den Straßen geparkt werden muss.
Gemeindeverwaltung
Öffnungszeiten des Rathauses über die Feiertage
Das Rathaus bleibt in der Zeit vom 23.12.2024 bis 06.01.2025 geschlossen.
Ab 07.01.2025 sind wir wie gewohnt für Sie erreichbar:
Montag: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Geschwindigkeitsmessung des Landratsamtes Ravensburg
Kontrollort: Ebenweiler, Oberhofstraße
Kontrollzeit: 19.11.2024 – 13:30 – 15:30 Uhr
Geschwindigkeitsbegrenzung: 50 km/h
Gemessene Fahrzeuge: 543
Überschreitungen: 9
Höchste Geschwindigkeit: 67 km/h
R60 am 24.12.2024
Sehr geehrte Fahrgäste,
am 24.12.2024 wird abweichend vom Fahrplan ein früheres Betriebsende sein.
Der letzte Bus der R60 fährt am 24.12.2024 um 22:21 Uhr in Ravensburg ab (Fahrtende 23:01 Uhr in Fleischwangen). Wir bitten um Beachtung.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen besinnlichen Heilig Abend.
Ihr Partner Omnibus Grabherr GmbH
Parksituation Oberer Kreuzberg
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass das Parken auf der Wendeplatte am Oberen Kreuzberg zu unterlassen ist. In den letzten Wochen haben wir vermehrt festgestellt, dass Müllfahrzeuge aufgrund parkender Fahrzeuge Schwierigkeiten haben, die Wendeplatte zu passieren. Um die Erreichbarkeit für die Müllfahrzeuge und die allgemeine Verkehrssicherheit zu gewährleisten, bitten wir alle Anwohner und Besucher, auf das Parken in diesem Bereich zu verzichten. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
VEREINSNACHRICHTEN
Skiclub Ebenweiler e.V.
Ski- und Snowboardkurse in Damüls – Mellau
Ab sofort nehmen wir wieder Anmeldungen zu unseren Ski- und Snowboardkursen entgegen. Diese finden am Fr. 03., Sa. 04. und So. 05.01.2023 im Skigebiet Damüls – Mellau statt.
Kursgebühren (3 Tage): Mitglieder € 79,-; Nicht – Mitglieder € 95,-.
Busfahrt (1 Tag): Mitglieder € 34,-; Nicht-Mitglieder € 36,-.
Busfahrt (4 Tage): Mitglieder € 102,-; Nicht-Mitglieder € 108,-.
Tageskarten Damüls – Mellau: Erwachsene (bis 2005) € 63,-; Jugend (2006 – 2008) € 58,-; Kinder (2009 – 2018) € 36,-; Schneemann (ab 2019) € 6,00.
Tageskarten Mellau: Erwachsene (bis 2005) € 45,-; Jugend (2006 – 2008) € 39,-; Kinder (2009 – 2018) € 28,-; Schneemann (ab 2019) € 6,00.
Beachten Sie: Außerhalb der Unterrichtszeiten besteht für Nicht – Mitglieder KEIN Versicherungsschutz! Jeder Kursteilnehmer ist selbst für sein funktionsfähiges Material verantwortlich! Es besteht Helmpflicht bis 15 Jahre! Wir empfehlen allen Teilnehmern einen Helm zu tragen!
In der Mittagspause erfolgt keine Betreuung. Mindestalter 5 Jahre, Stichtag 1. Jan. Kinder unter 8 Jahre nur mit Begleitperson. Wir empfehlen eine Auslandskrankenversicherung. Treffpunkt aller Skikurse an der Talstation Mellau.
Abfahrtszeiten:
6:00 Uhr Bad Saulgau, Frankenhauser
6:15 Uhr Altshausen, Parkplatz Progymnasium
6:25 Uhr Ebenweiler, DGH Sonnenhof
6:45 Uhr Ravensburg, Eissporthalle
Treffpunkt: Mellau 8:30Uhr
Rückfahrt: 16:15 Uhr
Anmeldezeitraum: ab sofort online unter: www.skiclub-ebenweiler.de;
Anmeldung möglich bis So. 15.12.2024.
Weitere Infos:
Ski- und Snowboardkurse, Tagesausfahrten, Tageskarten – Reservierung für Selbstfahrer: www.skiclub-ebenweiler.de
Info täglich von 19:00 – 20:30 Uhr: Florian Birkenmaier, Tel. 0176 619 663 69 oder unter info-kurse@skiclub-ebenweiler.de
Tagesausfahrten in Damüls – Mellau
28.12.2024: Tagesausfahrt inkl. Busfahrt&Brezel: Erwachsene (bis 2005) € 101,-; Jugend (2006 – 2008) € 96,-; Kinder (2009 – 2018) € 74,-;
15.02.2024: Tagesausfahrt Jugend / Gruppen / Vereine inkl. Busfahrt&Brezel: Erwachsene (bis 2005) € 101,-; Jugend (2006 – 2018) € 55,- Betreute Gruppen für Kinder.
Weitere Infos und Anmeldung zu den Tagesausfahrten unter www.skiclub-ebenweiler.de
Musikverein Ebenweiler
Nächsten Termine:
Freitag, 13. Dezember: Weihnachtsfeier & Helferfest im Eiskeller.
Freitag, 27. Dezember: Beitragsspielen.
Weihnachtsfeier und Helferfest am Freitag, den 13. Dezember.
Hierzu laden wir alle aktiven und ehemaligen Musiker und Ehrenmitglieder mit Partner-/innen recht herzlich in den Eiskeller ein. Auch die vielen Freunde des Musikvereins, die uns tatkräftig am Oktoberfest unterstützt haben, sind herzlich eingeladen. Es wäre schön, wenn wir uns mit einem gemütlichen Abend bei allen für das vergangene Vereinsjahr bedanken könnten. Um 19:00 Uhr treffen wir uns vor dem Eiskeller unter dem Weihnachtsbaum.
„Beitragsspielen“ Freitag, 27. Dezember.
Am Freitag, den 27. Dezember werden wir nachmittags in kleinen Gruppen in Ebenweiler und Umgebung musikalisch unterwegs sein, um bei unseren passiven Mitgliedern den Beitrag zu kassieren. Personen, die gerne Mitglied werden wollen, können sich bei unseren Gruppen melden. Ein spontanes musikalisches Dankeschön wird ihr Lohn sein.
Rückblick Jahreskonzert am Samstag, 7. Dezember.
Der Musikverein Ebenweiler bedankt sich recht herzlich bei allen Konzertbesuchern für ihr Kommen. Über die zahlreichen Gäste unseres Konzerts haben wir uns sehr gefreut. Ein begeistertes Publikum ist die größte Anerkennung für die Probenarbeit der vergangenen Wochen. Ein herzliches Dankeschön an Dirigent Daniel Kieble für die erfolgreiche Umsetzung des anspruchsvollen Konzertprogramms. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Helfern, die zum Gelingen des Konzerts beigetragen haben.
Wir wünschen allen Bürgern unserer Gemeinde eine besinnliche Adventszeit.
Ihr Musikverein Ebenweiler.
Einladung zur Jahresabschlussfeier des SV Ebenweiler
Hiermit möchten wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner des SV Ebenweilers recht herzlich zur diesjährigen Jahresabschlussfeier am Freitag, den 04.01.2025 um 18:00Uhr ins Sportheim Ebenweiler einladen.
Wir wollen das sportliche Jahr 2024 bei Glühwein und Abendessen noch einmal zusammen mit euch Revue passieren lassen, und freuen uns auf eure Teilnahme.
Im Rahmen der Veranstaltung wollen wir uns insbesondere bei unseren ehrenamtlichen Helfern und Trainern bedanken.
Auf euer Kommen freuen wir uns
Vorstandschaft SV Ebenweiler
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
- Freitag, 13. Dezember, 18°° Uhr: Das Abendlob – im Brunnenhof (Heft 11: erwarten)
Freitag, 20. Dezember, 18°° Uhr: Das Abendlob – im Brunnenhof (Heft 12: Neues wird)
Gott ist nicht da, wo man sich in seinem Glanz sonnt, sondern da, wo es nicht nach Gott „aussieht“. Das ist für die ersten Menschen, die sich dann nach seinem Namen benannten, die ebenso furchtbare wie beglückende Erfahrung gewesen. Gott war in Jesus Christus da, von der Krippe bis zu Kreuz und Auferweckung abseits der religiösen Zentren. Jesus brachte Gott dahin, wo man ihn vermisst
Brunnenhof, Kornstraße 61, 88370 Ebenweiler, Tel.: 07584 – 3233, Fax: 07584-9216700
Email: brunnenhof-kraeuter-und-mehr@t-online.de
Verantwortlich: Friedrich Hartmann & Gerhard Seidler
Herzlich Willkommen sind bei uns ALLE Menschen guten Willens, gleich welcher Konfession oder Religion, die Gott und ihren eigenen Weg suchen.
UNTERSTÜTZUNG AUF DEM WEG DURCH DIE TRAUER.
Der „Offene Trauerkreis“ der Hospizgruppe Altshausen trifft sich am 1. Freitag im Monat von 15-17°° Uhr. Wir treffen uns am 6. Dezember im katholischen Gemeindehaus St. Michael in Altshausen. Fritz ist Ihr Ansprechpartner.
Herzlichst und Gott befohlen – Eure Seel- und Heilsorger
Fritz und Gerhard