Ebenweiler_Gemeinde_Wappen_180x167pxEbenweiler_Gemeinde_Wappen_180x167pxEbenweiler_Gemeinde_Wappen_60x56pxEbenweiler_Gemeinde_Wappen_180x167px
  • AKTUELLES
    • KANALSANIERUNG
    • STADTRADELN
  • RATHAUS
    • GVV ALTSHAUSEN TERMIN
    • KONTAKT & ÖFFNUNGSZEITEN
    • UNSER TEAM
    • GEMEINDERAT
    • BAUHOF
  • GEMEINDE
    • VEREINE & GRUPPIERUNGEN
    • WAS ERLEDIGE ICH WO?
    • WALDKITA
    • KINDERGARTEN ST. ELISABETH
    • GRUNDSCHULE
    • SATZUNGEN
  • ARCHIV
  • NAHWÄRME
  • BAUEN
  • VERANSTALTUNGEN
    • SONNENHOF
    • MEHR VERANSTALTUNGEN
  • WAHLEN
✕
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger Kw 40
13. Oktober 2021
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger Kw 42
21. Oktober 2021

Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger Kw 41

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 12.10.2021

Bekanntmachung

Rathaus geschlossen

Das Rathaus ist am Dienstag, 19.10.2021 geschlossen.

In dringenden Fällen erreichen Sie Herrn Bürgermeister Brändle unter der Telefonnummer 0176 47604456.

Wir bitten Sie Ihre Nachrichten für den VBA – Kw 42 bereits am

Montag, 18.10.2021 der Gemeindeverwaltung zu übermitteln.

Stadtradeln 2021

Die Ebenweiler Fahne hängt auf dem Marktplatz vor dem Schloss Altshausen!

Nachdem Ebenweiler den Wettbewerb nach Kilometern pro Einwohnern klar gegen die Gemeinden Altshausen und Ebenweiler gewinnen konnte, wurde am Dienstag, 12.10.2021 die Ebenweiler Fahne auf dem Marktplatz in Altshausen gehisst. Leider konnte dieses Ereignis Corona bedingt nicht so wie es der Anlass geboten hätte in Präsenz von Zuschauern und vielleicht sogar von der Musikkapelle begleitet stattfinden.

Die Bürgermeister Patrick Bauser und Timo Egger hissten sichtlich angestrengt die Ebenweiler Fahne gemeinsam auf dem Marktplatz. Dort wird sie nun für eine Woche sichtbar und als Zeichen für den Erfolg der Ebenweiler Radlerinnen und Radler sein.

Ich bedanke mich bei allen Radlerinnen und Radlern aus Ebenweiler für den tollen Zusammenhalt und den Kampfgeist, den diese Aktion hervorgebracht hat. Sie haben erfolgreich dazu beigetragen, dass im Rathaus von Ebenweiler nun der Gewinnerpokal angekommen ist und die Fahnen von Altshausen und Fleischwangen nicht an unserem Dorfplatz aufgezogen werden mussten.

Dafür bin ich sehr dankbar!

Mein Dank gilt aber auch allen Radlerinnen und Radler der teilnehmenden Gemeinden Fleischwangen und Altshausen für den fairen Wettkampf und die tollen gemeinsamen Begegnungen! Über eine Weiterführung des Wettbewerbes im Jahr 2022 freue ich mich bereits heute und hoffe auf die Möglichkeit auch ein entsprechendes würdiges Einlösen des Wetteinsatzes für die gesamte Bevölkerung durchführen zu können.

Auf unserer Homepage unter www.ebenweiler.de werden wir einen kurzen Film vom Hissen der Fahnen und den Ansprachen der Bürgermeister einstellen.

Tobias Brändle

(Bürgermeister)

Druckschwankungen im Wasserleitungsnetz der Gemeinde Ebenweiler

Die Hauptwasserleitung vom Pumpwerk im Roschen bis zum Anschluss an das Ortsnetz im Bereich des Feuerwehrhauses ist nun fertig verlegt. In einem Rohr mit 30 cm Durchmesser wird in Kürze frisches Trinkwasser in die Gemeinde geführt werden können. Vor Inbetriebnahme müssen die neuen Rohrleitungen mit Frischwasser gespült werden. Anschließend werden Wasserproben gezogen und im Labor auf Verkeimung geprüft. Je nachdem, wie die Proben ausfallen, muss dieser Vorgang mehrmals wiederholt werden. Durch den enormen Wasserverbrauch durch das Ausspülen der Rohre verringert sich in dieser Zeit der Wasserdruck im Ortsnetz. Die Gemeinde hat keinen Einfluss darauf, wie oft dieser Vorgang wiederholt werden muss. Sobald das Wasser in diesem neuen Leitungsabschnitt sicher keimfrei ist, geht die Versorgungsleitung in Betrieb. Dies wird voraussichtlich in der kommenden Woche stattfinden können. Wir bitten um Beachtung und Verständnis für die notwendigen Erneuerungsmaßnahmen.


Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern: Michaela Krause und Thomas Boron

zur Geburt des Sohnes Lennox Logan am 18.08.2021.

Dem kleinen Erdenbürger wünschen wir viel Glück und Gottes Segen auf seinem

Lebensweg.

VEREINSNACHRICHTEN

Schützenverein Ebenweiler e.V.

Schießtraining: Es kann wieder wie üblich am Donnerstag und Freitag jeweils ab 20.00 Uhr trainiert werden. Unser Jugendtraining beginnt am Freitag immer ab 18.00 Uhr. Natürlich stets unter Einhaltung der jeweils geltenden Corona-Regelungen. Das Dienstteam in dieser Woche (11.10.-17.10.21) sind Brändle Alex und Haslbeck Andreas. Das Dienstteam in der nächsten Woche (18.10.-24.10.21) sind Schmid Tobias und Restle Franz. Das Dienstteam in der folgenden Woche (25.10.-31.10.21) sind Oelhaf Rolf und Oelhaf Thomas.

SV Ebenweiler

Bambini- und F-Jugend Spieltag am 16.10.2021 in Ebenweiler

Am 16.10. findet ein Bambini- und F-Jugend Spieltag in Ebenweiler statt. Die Jüngsten des Vereins zeigen hier Ihr Können. Spielbeginn ist um 09:15 Uhr für die F-Jugend.

Ab ca. 13.00 Uhr finden die Bambini Spiele statt. Für das leibliche Wohl ist rund um das Sportheim gesorgt. Für die Kinder ist es sicherlich eine zusätzliche Motivation und Freude, wenn sich viele Eltern, Großeltern, Verwandte und Bekannte einfinden um Sie zu unterstützen!

E-Jugend Spieltag in Ebenweiler:

Zusätzlich ist ab 12:15 Uhr ein E-Jugend Spieltag in Ebenweiler.

Die E2 trifft um 12:15 Uhr auf die E-Jugend der SGM SV Ennetach/Mengen/Rulfingen/Blochingen II

Die E1 spielt um 13:15 Uhr ebenfalls gegen die oben genannte Spielgemeinschaft.

Die Jugendergebnisse vom vergangenen Wochenende finden Sie unter den Vereinsnachrichten des FV Altshausen.

SV Ebenweiler.

Die Spielberichte finden Sie unter den Vereinsnachrichten des FV Altshausen.

1.Mannschaft: SGM Altshausen/Ebenweiler I – SG Hettingen/Inneringen 0:1

1.Mannschaft: SGM Altshausen/Ebenweiler I – SG Ebersbach/Blönried 0:2

Nächste Spiele:

Sa. 16.10.2021 ; 15:00 Uhr: SV Bad Buchau – SGM Altshausen/Ebenweiler I

So. 24.10.2021 ; 15:00 Uhr: SGM Altshausen/Ebenweiler – FV Schelklingen/Hausen

2. Mannschaft: SGM Schmeien/Siegmaringen/Laiz – SGM Altshausen / Ebenweiler II 0:0

Nächste Spiele:

So. 17.10.2021 ; 15:00 Uhr (in Ebenweiler): SGM Altshausen/Ebenweiler II – SV Bingen/Hitzkofen

3.Mannschaft: SGM Schmeien/Siegmaringen/Laiz – SGM Altshausen / Ebenweiler III 1:5

Nächste Spiele:

So. 17.10.2021 ; 13:15 Uhr (in Ebenweiler): SGM Altshausen/Ebenweiler II – SV Bingen/Hitzkofen

Bitte beachten Sie bei Auswärtsspielen das Hygienekonzept des jeweiligen Heimvereins. Diese finden Sie in der Regel auf der Homepage des jeweiligen gastgebenden Vereins. Die Hygienekonzepte des FV Altshausen und des SV Ebenweiler finden Sie auf der Homepage www.fva09.de bzw. www.sv-ebenweiler.de

VORANZEIGE – Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Ebenweiler

Am Freitag, 05.11.2021 findet um 19:30 Uhr im Sportheim in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Ebenweiler statt.

Eingeladen sind alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Ebenweiler.

Anträge, über die in der Jahreshauptversammlung Beschluss gefasst werden soll, reichen Sie bitte bis zum 15.10.2021 schriftlich beim Vorstand, Herrn René Blumer ein.

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Basisgemeinde St. Andreas, Ebenweiler

Brunnenhof, Kornstraße 61, 88370 Ebenweiler,

Tel.: 07584 – 3233, Fax: 07584-9216700

Email: brunnenhof-kraeuter-und-mehr@t-online.de

Verantwortlich: Friedrich Hartmann & Gerhard Seidler

  • Freitag, 15. Oktober und Sonntag 17. Oktober KEIN GOTTESDIENST VOR ORT
  • Freitag, 22. Oktober, 18:30 Uhr: Ökumenisches Stundengebet, das Abendlob – die Vesper (Heft 7), im Brunnenhof
  • Sonntag, 24. Oktober, 10:30 Uhr: Eucharistiefeier, 22. Sonntag nach Pfingsten, im Brunnenhof. (Hab 1,2-17; Kol 1,24-29; Lk 17,5-10)

Der Priester Ernesto Vigne, ein Pionier in der Zürcher Psychiatrie-Seelsorge ist tot. Seine letzte Predigt hielt Ernesto über den Seesturm, den Jesus mit seinen Jüngern erlebt: «Warum habt ihr solche Angst? Habt ihr noch keinen Glauben?»

«Das Meer ist eine Chiffre für unser Leben, für das Abgründige und Haltlose, für das Nichts, das sich unter unseren Füssen öffnen kann. Schon unser Herz ist so ein Meer. Es kann uns tragen und verschlingen. Wie leben wir damit? Die Weisung des Evangeliums lautet: im Grunde ist gar nichts zu ‘machen’. Es kommt im Leben darauf an zu lernen, wie man mitten im Sturm zum Frieden gelangt. Wichtiger, als in der Not Gott um Rettung anzurufen, ist es, sich die Haltung Jesu anzueignen. Das meint: das Lebens-Schiffchen tiefer verankern, auf den Punkt vertrauen, wo unterhalb der aufgewühlten See ein fester Boden uns Halt gibt. Am Ende sind es Kleinglaube und Angst, die darüber entscheiden, wie sehr das Meer in uns tobt. Allein der Glaube und das Vertrauen können dem Sturm Einhalt gebieten. Entscheidend ist es: sich in Gott verankern, mitten im Sturm das Schlafen lernen, nach dem Vorbild Jesu. Die wichtigste Kunst, das eigentliche Wunder unseres Daseins, besteht darin: mitten in der Angst den Frieden und die Ruhe nicht zu verlieren. Mag es stürmen, wie es will. Im Ernstfall rettet uns nicht ein spektakulärer Eingriff von außen. Was uns rettet, und was uns leben lässt, das ist vielmehr Tag für Tag der stille Glaube an die ständige Gegenwart Gottes, der den Sturm beruhigt und unser Schiffchen dem anderen Ufer entgegenbringt. Amen.»

Bleibt gesund! Eure Seel- und Heilsorger

Fritz und Gerhard

Ähnliche Beiträge

22. März 2023

Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 12


Mehr erfahren
15. März 2023

Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW11


Mehr erfahren
8. März 2023

Gemeindenachrichten aus dem Verbandanzeiger KW 10


Mehr erfahren
2. März 2023

Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 09


Mehr erfahren
© Gemeinde Ebenweiler
Impressum | Datenschutz
      X