Ebenweiler_Gemeinde_Wappen_180x167pxEbenweiler_Gemeinde_Wappen_180x167pxEbenweiler_Gemeinde_Wappen_60x56pxEbenweiler_Gemeinde_Wappen_180x167px
  • AKTUELLES
    • SOMMERFERIENPROGRAMM
    • KANALSANIERUNG
    • STADTRADELN
  • RATHAUS
    • GVV ALTSHAUSEN TERMIN
    • KONTAKT & ÖFFNUNGSZEITEN
    • UNSER TEAM
    • GEMEINDERAT
    • BAUHOF
  • GEMEINDE
    • VEREINE & GRUPPIERUNGEN
    • WAS ERLEDIGE ICH WO?
    • WALDKITA
    • KINDERGARTEN ST. ELISABETH
    • GRUNDSCHULE
    • SATZUNGEN
  • ARCHIV
  • NAHWÄRME
  • BAUEN
  • VERANSTALTUNGEN
    • SONNENHOF
    • MEHR VERANSTALTUNGEN
  • WAHLEN
✕
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 22
31. Mai 2022
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 25
21. Juni 2022

Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 24

Bekanntmachung

Rathaus geschlossen

Am Brückentag nach Fronleichnam, Freitag, 17. Juni 2022 bleibt das Rathaus geschlossen.

Wir bitten um Beachtung.

Herzliche Glückwünsche

Frau Marlene Hecht

feierte am 05.06.2022 ihren

70. Geburtstag.

Wir gratulieren Frau Hecht

ganz herzlich und wünschen ihr

für die Zukunft alles Gute,

Gesundheit und Wohlergehen

und eine gesegnete Zeit.

 

Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern

 

Michelle und David Gerster zur Geburt Ihres Sohnes Liam am 26.02.2022

und

Lisa und Armin Fischer zur Geburt Ihrer Tochter Annika am 10.05.2022

Den kleinen Erdenbürgern wünschen wir viel Glück und Gottes Segen auf ihrem Lebensweg.

 

Kinderferienprogramm

Die Gemeinde Ebenweiler möchte auch in diesem Jahr wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Sommerferienprogramm gestalten. Wir bitten daher alle Privatpersonen, Vereine und Gruppierungen sich hier einzubringen. Sie haben eine Idee für einen Programmpunkt? Gerne laden wir alle, die zum Kinderferienprogramm beitragen möchten zum Besprechungstermin am Mittwoch, den 22.06.2022 um 19:00 Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses ein. Bitte bringen Sie hier folgende Informationen mit: Name des Programmpunktes, eine Angabe zur max. Teilnehmeranzahl, das Alter für den der Programmpunkt vorgesehen ist, sowie zwei Termine zur Auswahl.

Die Gemeinde freut sich über Ihre Teilnahme!

Grundschule Ebenweiler

VEREINSNACHRICHTEN

1. Ebenweiler Flohmarkt am Weiher:

Jetzt Stand buchen!!!

Bist Du beim 1. Weiherkruschteln am 9.Juli 2022 dabei und möchtest einen Verkaufsstand?

Aufbau auf der Weiherwiese ab 6 Uhr – Verkauf von 8 Uhr bis 16 Uhr

Anmeldung unter: flohmarkt.ebenweiler@gmail.com

Standmiete 15,00 € für 3 Meter

Wir freuen uns auf Euch!!!

SV Ebenweiler

Zeltlager für die Bambini, F- und E-Jugend

Die SGM Altshausen / Ebenweiler / Hoßkirch veranstaltet dieses Jahr wieder ein kleines Zeltlager für die Jüngsten Fußballer/innen in den Vereinen.

Der Termin ist vom Freitag 08. Juli auf den Samstag 09. Juli

Beginn ist am Freitag gegen 16.00 Uhr und geplantes Ende am Samstag 15.00 Uhr.

Geplant sind unter anderem eine Nachtwanderung, Lagerfeuer, Sport Parkour mit Abzeichen, Tombola und das große Eltern / Kinder Fußballspiel.

Falls Ihr dabei sein wollt, sprecht bitte Eure Trainer an oder meldet euch beim Jugendleiter unter jugendleiter@sv-ebenweiler.de oder unter 0175-2312916 (Gerhard Zirn). Hier erhaltet Ihr die Anmeldeunterlagen. Bitte beachten Anmeldeschluss ist der 24.06.2022

Generalversammlung des SV Ebenweiler und des Fördervereins Sportgelände West e.V.

Die Generalversammlung des Sportverein Ebenweiler e.V. und des Förderverein Sportgelände West e.V. findet am Freitag, den 01.07.2022 um 20:00 Uhr im Sportheim in Ebenweiler statt.

Tagesordnungspunkte Förderverein Sportgelände West e.V.:

1.) Begrüßung

2.) Bericht des ersten Vorsitzenden

3.) Bericht des Schriftführers

4.) Bericht des Rechnungsführers

5.) Bericht der Kassenprüfer

6.) Entlastung

7.) Neuwahlen

8.) Anträge zur Tagesordnung

9.) Sonstiges

Tagesordnungspunkte Sportverein Ebenweiler 1958 e.V.:

1.) Begrüßung

2.) Bericht des ersten Vorsitzenden

3.) Bericht des Schriftführers

4.) Bericht des Jugendleiters

5.) Bericht des Kassiers

6.) Bericht der Kassenprüfer

7.) Entlastung

8.) Neuwahlen

9.) Anträge zur Tagesordnung

10.) Sonstiges

Lattencup Ebenweiler

Der SV Ebenweiler veranstaltet am Samstag, den 09.07.2022 ab 15:30 Uhr den ersten Ebenweiler Lattencup.

Angetreten wird in 5er Teams im Turniermodus. Jeder Schütze hat dabei 3 Versuche um aus einer Entfernung aus 8-10m die Latte (oder den Pfosten) zu treffen. Zur Teilnahme sind nicht nur Aktive und Hobbyfußballer eingeladen, sondern jeder der seine Treffsicherheit unter Beweis stellen möchte. Einzige Voraussetzung ist die Vollendung des 18.ten Lebensjahrs.

Während des Turniers wird für Speis und Trank gesorgt sein und ein musikalisches Rahmenprogramm geboten. Nach der Siegerehrung werden wir den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Der SV Ebenweiler freut sich auf ein breitgefächertes Teilnehmer- und Zuschauerfeld.

Alle weiteren Infos findet Ihr unter www.lattencup.de. Die Anmeldung ist per Mail an anmeldung@lattencup.de möglich.

Spielberichte

Die Spielberichte finden Sie unter den Vereinsnachrichten des FV Altshausen.

1.Mannschaft: SG- Öpfingen SGM Altshausen/Ebenweiler I 2:1

2. Mannschaft: SV Ölkofen SGM Altshausen/Ebenweiler II 6:2

3. Mannschaft: SV Ölkofen II SGM Altshausen/Ebenweiler III 0:2

Soldatenkameradschaft Ebenweiler

Wir nehmen an der Fronleichnamsfeier teil,
Abmarsch um 8:45 Uhr beim DGH Sonnenhof.
Bitte kommt recht zahlreich.

die Vorstandschaft

Seniorenkreis Ebenweiler, Fleischwangen, Guggenhausen und Unterwaldhausen

Liebe Senioren,

unser geplanter Termin mit dem 15.06.2022 konnte nicht gehalten werden. Somit planen wir unser erstes Treffen einschließlich Generalversammlung in diesem Jahr auf Mittwoch den 13.07.22 ein.

Näheres erfahren Sie in der 27. Kalenderwoche in der Hoffnung, dass nichts Gravierendes entgegensteht.

Vorstand Erich Köberle

Schützenverein Ebenweiler e. V.

Schießtraining: Das Dienstteam in dieser Woche (13.06.-19.06.2022) sind Pudlo Timo und Butscher Pius.

Weitere Termine: Fronleichnam: Am kommenden Donnerstag, den 16.06.2022 rücken wir wieder zum Fronleichnam aus. Der Gottdesdienst beginnt um 09:00 Uhr. Treffpunkt ist somit wie immer um 08:30 Uhr am Rathaus, um von dort aus gemeinsam zur Kirche zu marschieren. Auch hier bitten wir um eine rege Teilnahme.

Musikverein Ebenweiler

Nächsten Termine:

Fronleichnam, 16. Juni.

Traditionell werden wir am frühen Morgen des Fronleichnams bei der Tagwache den Feiertag einläuten. Später nehmen wir an der Fronleichnamsprozession teil.

Sonntag, 19. Juni:  Kreismusikfest in Hochdorf.

Teilnahme am Festumzug des Kreismusikfestes in Hochdorf (bei Biberach). Wir fahren mit einem Bus nach Hochdorf, die Abfahrzeiten werden noch bekanntgegeben.

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Basisgemeinde St. Andreas, Ebenweiler

Brunnenhof, Kornstraße 61, 88370 Ebenweiler, Tel.: 07584 – 3233, Fax: 07584-9216700

Email: brunnenhof-kraeuter-und-mehr@t-online.de

Verantwortlich: Friedrich Hartmann & Gerhard Seidler

  •  Freitag, 17. und Sonntag, 19. Juni: kein Gottesdienst vor Ort.
  •  Freitag, 24. Juni, 19°° Uhr: Ökumenisches Stundengebet, das Abendlob – die Vesper im Brunnenhof. (Heft 7: Schöpfung)
  • Sonntag, 26. Juni, 10:30 Uhr: Eucharistiefeier, 3. Sonntag nach Pfingsten, im Brunnenhof. (Heft: Wir wollen feiern 3; Ex 13,1-10; Röm 3,21-31; Mt 5,13-16)
  • Herzlich Willkommen – gerade auch zur Eucharistiefeier – sind bei uns ALLE Menschen guten Willens, gleich welcher Konfession oder Religion, die Gott und ihren eigenen Weg suchen, die zusammen mit uns den Pfad suchen und finden wollen, der hinaus ins Weite und zum Leben in Fülle führt.

Frei nach der Apostelgeschichte 1,11 findet sich bei Kurt Marti: „Ihr da, schaut beim Loben nicht nur nach oben, schaut zur Seite, dann seht ihr die Pleite!“ Aktueller kann Bibelinterpretation nicht sein. Die Angesprochenen – also wir – warten als Enthusiasten (In Gott Befindliche) auf seinen Geist, der wiederum mit Marti gesagt „keine Zimmerlinde ist, sondern der Wind, auf den wir warten“ und die „Heilige Grünkraft, die den Beton in unseren Köpfen zu sprengen vermag.“

Apropos Beton. Erfahrungen aus unserem kleinen oberschwäbischen Dorf. Vor einigen Jahren begannen sich in der Gemeinde Störche wohlzufühlen und Nester zu bauen. Der Nestbauboom reißt nicht ab. Stolze achtzehn sind es geworden. Elsass-Feeling im Oberland. Und alle scheinen sich wohlzufühlen. Alle? Nein! Auf den Freileitungsmasten und manchen Kaminen wachsen bizarre Gebilde die unseren Mitgeschöpfen ein Nisten unmöglich machen sollen. Die Botschaft ist klar: Ihr seid hier nicht willkommen. Die angebliche „Krönung der Schöpfung“ (mehr dazu in den Notizen aus der Provinz) sagt nein. Die Kosten- Nutzenrelation wird aufgespannt. Kein Platz für Euch! Anderseits jedoch wird Jahr um Jahr mehr Grün genichtet. Baugebiete werden erschlossen, Landschaft wird versiegelt, zubetoniert, asphaltiert. Jahr um Jahr mehr. Steuerzahlende Klientel ist willkommen. Störche leben vogelfrei. Wir sind Schöpfungspartner und haben nicht die Weisheit mit den Löffeln gefressen. Partnerschaft ist angesagt. Wir sind nicht die Herren dieser Welt! …Und da gibt es auch den Problembiber.…

Bleibt gesund! Eure Seel- und Heilsorger

Fritz und Gerhard

Ähnliche Beiträge

25. Mai 2023

Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 21/22


Mehr erfahren
19. Mai 2023

Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW20


Mehr erfahren
11. Mai 2023

Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW19


Mehr erfahren
8. Mai 2023

Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW18


Mehr erfahren
© Gemeinde Ebenweiler
Impressum | Datenschutz
      X