
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 18
3. Mai 2022
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 20
17. Mai 2022Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 10.05.2022
Bekanntmachung
Sanierung der Unterwaldhauser Straße
Die Sanierungsmaßnahmen in der Unterwaldhauser Straße haben vergangenen Freitag ihren Abschluss gefunden. In dieser Straße wurde der komplette Kanal mit, Wasserleitungen ausgetauscht. Stromnetz und Glasfasernetz wurden ergänzt. Das Nahwärmenetz wurde in diesem Bereich ebenfalls ergänzt. Die Gemeinde bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis für diese notwendige Infrastrukturmaßnahme. Besonderen Dank fürs Verständnis geht an die Anwohner der Unterwaldhauser Straße, In der Angrenze, Am Weiher sowie der Küfergasse!
Baumaßnahmen im Bereich der Kirchstraße
Aufgrund des Schulanbaus kommt es in der Kirchstraße voraussichtlich in der Zeit vom 11.05.2022 – 10.06.2022 zu einer halbseitigen Sperrung des Verkehrs. Wir bitten um Verständnis, sollte es im Bereich der Kirchstraße sowie der Sonnenhalde zu Beeinträchtigungen kommen.
Neue Mitarbeiterin
Wir begrüßen ganz herzlich unsere neue Mitarbeiterin Jana Heinz. Die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten hat Frau Heinz im Gemeindeverwaltungsverband Altshausen abgeschlossen. Danach war sie beim Landratsamt Ravensburg beschäftigt und ist zum 01. Mai 2022 zu unserer Gemeindeverwaltung gewechselt. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen Frau Heinz einen guten Start.
Fundsache
Im Bereich der Oberhofstraße wurde ein Smartphone aufgefunden. Dieses kann während den Öffnungszeiten beim Rathaus abgeholt werden.
Einladung zur Generalversammlung der Bürger-Energie Ebenweiler eG
Sehr geehrtes Mitglied,
die Generalversammlung findet am Dienstag, 31.05.2022 um 20.00 Uhr
im Sonnenhof in Ebenweiler statt. Alle Mitglieder der Genossenschaft sind hierzu eingeladen.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Eröffnung und Begrüßung
- Bericht des Aufsichtsrats über seine Tätigkeit
3.) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2021
4.) Feststellung des Jahresabschlusses 2021
5.) Beschlussfassung über die Gewinnverwendung
6.) Beschlussfassung über die Entlastung
a) der Mitglieder des Vorstands
b) der Mitglieder des Aufsichtsrats
7.) Wärmepreis für das Kalenderjahr 2022 und Informationen zu den Nachrangdarlehen
8.) Antrag auf Satzungsänderung
9.) Verschiedenes
Der Jahresabschluss liegt zur Einsichtnahme für Mitglieder dienstags (17.05.2022 und 24.05.2022) ab 20.00 Uhr in der Wärmezentrale aus.
Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens Dienstag, 24.05.2022 bei Vorstand Hermann Stehle eingereicht werden.
Es gelten die dann aktuellen Corona-Verordnungen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Klaus Schmidberger
Vorsitzender des Aufsichtsrats
VEREINSNACHRICHTEN
SV Ebenweiler
Lattencup Ebenweiler
Der SV Ebenweiler veranstaltet am Samstag, den 09.07.2022 ab 15:30 Uhr den ersten Ebenweiler Lattencup.
Angetreten wird in 5er Teams im Turniermodus. Jeder Schütze hat dabei 3 Versuche um aus einer Entfernung aus 8-10m die Latte (oder den Pfosten) zu treffen. Zur Teilnahme sind nicht nur Aktive und Hobbyfußballer eingeladen, sondern jeder der seine Treffsicherheit unter Beweis stellen möchte. Einzige Voraussetzung ist die Vollendung des 18.ten Lebensjahrs.
Während des Turniers wird für Speis und Trank gesorgt sein und ein musikalisches Rahmenprogramm geboten. Nach der Siegerehrung werden wir den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Der SV Ebenweiler freut sich auf ein breitgefächertes Teilnehmer- und Zuschauerfeld.
Alle weiteren Infos findet Ihr unter www.lattencup.de. Die Anmeldung ist per Mail an anmeldung@lattencup.de möglich.
Die Spielberichte finden Sie unter den Vereinsnachrichten des FV Altshausen.
1.Mannschaft: SGM Altshausen/Ebenweiler I – SV Bad Buchau 3:2
1.Mannschaft: SGM Altshausen/Ebenweiler I – SV Hohentengen 6:7 n.E.
Nächste Spiele:
So. 15.05.2022 ; 15:00 Uhr: FV Schelklingen/Hausen – SGM Altshausen/Ebenweiler
So. 22.05.2022 ; 15:00 Uhr: SGM Altshausen/Ebenweiler – FV Altheim
2. Mannschaft: SGM Altshausen/Ebenweiler II – FC Krauchenwies/Hausen 2:1
Nächste Spiele:
Mi. 11.05.2022 ; 19:00 Uhr: FC Mengen II – SGM Altshausen/Ebenweiler II
So. 15.05.2022 ; 15:00 Uhr: SV Fleischwangen – SGM Altshausen/Ebenweiler II
Nächste Spiele (Reserve):
So. 15.05.2022 ; 13:15 Uhr: SV Fleischwangen II – SGM Altshausen/Ebenweiler II
Bambini Fußballtraining (4-6 Jahre)
Jeden Montag findet um 17:00Uhr das Bambini Training auf Sportgelände des SV Ebenweiler statt. Wir wollen damit Spaß und Freude an der Bewegung wecken. Neueinsteiger sind gerne willkommen und können jederzeit ins Training reinschnuppern.
Schützenverein Ebenweiler e.V.
Schießtraining: Es kann ab sofort wieder wie üblich am Donnerstag und Freitag jeweils ab 20:00 Uhr trainiert werden. Unser Jugendtraining beginnt freitags immer ab 18:00 Uhr. Das Dienstteam in dieser Woche (09.05.-15.05.22) sind David Heinz und Michael Schmid. Das Dienstteam in der folgenden Woche (16.05.-22.05.22) sind Rolf Oelhaf und Heike Scheffold.
Altpapiersammlung: Die nächste Altpapiersammlung findet diesen Samstag, den 14.05.2022 statt. Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr werden wir wieder alle Kartonagen und Papierbündel, die am Straßenrand liegen, einsammeln. Vielen Dank für ihre „Papierspende“.
Musikverein Ebenweiler
Sonntag, den 15. Mai: Dorfplatzfest.
Kommenden Sonntag, den 15. Mai findet nach 2jähriger Corona-Pause endlich wieder das traditionelle Ebenweiler Dorfplatzfest statt. Das Fest findet auf dem Sonnenhof vor dem Dorfgemeinschaftshaus statt. Musikalisch wird das Fest durch die Musikkapelle Blönried-Zollenreute eröffnet, die ab 11:00 Uhr zum Frühschoppen aufspielt. Die Nachmittagsunterhaltung übernimmt die Kapelle Ebenweiler. Wir, der Musikverein Ebenweiler, freuen uns auf ihr hoffentlich zahlreiches Kommen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Motorrad, Zweirad Segnung 2022
der Motorradfreunde Graue Panther Ebenweiler
Am 15.05.2022 findet unsere diesjährige Motorrad Segnung statt.
Hierzu laden wir alle Zweiradfahrer und Einwohner herzlich ein.
Um 13 Uhr werden die Fahrzeuge mit Fahrern, an der Kirche gesegnet.
Ob Groß oder Klein, es ist jeder mit seinem fahrbaren Untersatz willkommen!
Im Anschluss haben wir dieses mal zwei Ausfahrten (eine für Motorräder und
Zeitgleich eine 2. für Mofas, Roller…) für euch geplant.
Wer hierzu nicht mitkommen möchte, kann sich schon direkt nach der Segnung
bei Kaffee, Kuchen, Getränken und Grillwurst stärken (Kornstr. 4).
Wir freuen uns sehr auf euer Kommen.
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Basisgemeinde St. Andreas, Ebenweiler
Brunnenhof, Kornstraße 61, 88370 Ebenweiler, Tel.: 07584 – 3233, Fax: 07584-9216700
Email: brunnenhof-kraeuter-und-mehr@t-online.de
Verantwortlich: Friedrich Hartmann & Gerhard Seidler
- Freitag, 13. Mai, 19°° Uhr: Ökumenisches Stundengebet, das Abendlob – die Vesper im Brunnenhof. (Heft 4: Versöhnung)
- Sonntag 15. Mai, 10:30 Uhr: Eucharistiefeier, 5. Sonntag der Osterzeit, im Brunnenhof. (Heft: Wir wollen feiern 7; Lev 25,32-38; Apg 6,1-7; Joh 14,1-12)
Freitag, 20. und Sonntag 22. Mai: kein Gottesdienst vor Ort.
Herzlich Willkommen – gerade auch zur Eucharistiefeier – sind bei uns ALLE Menschen guten Willens, gleich welcher Konfession oder Religion, die Gott und ihren eigenen Weg suchen, die zusammen mit uns den Pfad suchen und finden wollen, der hinaus ins Weite und zum Leben in Fülle führt.
In dieser Zeit der Wirrnis und des Schreckens die bedrohend über uns aufgespannt wird erleben wir „Gott sei Dank“ das Aufblühen Seiner Schöpfung, den frischen Atem der Natur, das Erwachen der „Grünkraft“. Hildegard von Bingen hat diesen Begriff geprägt. Zusammen mit der „Blühkraft“ schmeichelt sie unseren Augen und belebt all unsere Sinne. Der „Wonnemonat“ zieht uns in seinen Bann. Wir haben die Osterwoche in der Heimat des Francesco Giovanni di Pietro Bernadone (1181-1226) verbracht und sind auf seinen Spuren gewandert. Von ihm, dem Schöpfer des berühmten „Sonnengesangs“, stammen auch folgende Zeilen: „Alle Geschöpfe der Erde fühlen wie wir. Alle Geschöpfe der Erde streben nach Glück wie wir. Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir. Also sind sie uns gleichgestellte Werke des Schöpfers, unsere Geschwister.“
Bleibt gesund! Eure Seel- und Heilsorger
Fritz und Gerhard