
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW08
22. Februar 2023
Gemeindenachrichten aus dem Verbandanzeiger KW 10
8. März 2023BEKANNTMACHUNGEN
Sperrung im Bereich Rußäcker in der Zeit von 06.03.2023 – 10.03.2023
In der Straße Rußäcker 42 wird in der Zeit von 06.03.-10.03.2023 ein Fertighaus aufgebaut. Hierfür wird die Straße in diesem Bereich für den Durchgangsverkehr gesperrt sein. Anwohner haben mit kurzzeitigen Beeinträchtigungen zu rechnen. Wir bitten um Verständnis.
Vandalismus auf dem Spielplatz im Baugebiet Rußäcker
Leider wurde der neu errichtete Spielplatz im Baugebiet Rußäcker mit Sprühfarbe verunstaltet. Sachdienliche Hinweise die zur Ermittlung der Verursacher dienen werden erbeten an die Gemeindeverwaltung
Mitteilung aus dem Kindergarten:
Aschermittwoch im Kindergarten St. Elisabeth
Die Kinder verabschieden die bunte Fasnet mit einem Feuertanz und begrüßen die Fastenzeit mit dem Symbol „Aschekreuz“.
Auf dem 40-tägigen Weg, erfahren wir Geschichten von Jesu und möchten mit Hilfe unserer gebastelten Fastenschachtel auf Süßigkeiten verzichten.
VEREINSNACHRICHTEN
Förderverein für die Partnerschaft zwischen den Gemeinden Ebenweiler und Thiron-Gardais
Jahreshauptversammlung 2023
Einladung zur Jahres- Mitgliederversammlung des Fördervereines für die Partnerschaft zwischen den Gemeinden Ebenweiler und Thiron-Gardais
am Freitag, 03.03.2023 um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht der Vorsitzenden
3. Bericht des Schriftführers
6. Bericht des Kassierers
7. Bericht des Kassenprüfers
8. Entlastung
9. Wahlen
10. Wünsche, Anträge und Verschiedenes
Interessierte an der Partnerschaft und Gäste sind herzlich willkommen
Skiclub Ebenweiler e.V.
Jugend, Gruppen und Vereine Ausfahrt am Samstag, 04.03.2023
Auf geht’s – Kommt mit nach Mellau/ Damüls! Ob Skifahren oder Snowboarden – Mellau und der SCE bieten euch die Möglichkeit, einen Wintertag nach Lust und Laune zu genießen. Eltern, Geschwister sowie Freunde sind zu dieser Ausfahrt herzlich eingeladen. Wenn ihr Spaß daran habt, könnt ihr in betreuten Gruppen mitfahren. Auf geht’s – Ab in den Schnee.
Gebühr: Tageskarte inkl. Busfahrt + Brezel Erwachsene bis 2003 € 87,00; Kinder/Jugend 2004 – 2016 € 48,00.
Abfahrt 6:30 Uhr Ebenweiler DGH, 6:40 Uhr Voba Fronhofen, 6:55 Uhr Ravensburg Eissporthalle; Rückfahrt ca. 16:30.
Info und Anmeldung: Anita Huber, Tel. 07584 927666 ab 19:00 Uhr; anita.huber@skiclub-ebenweiler.de
Aus organisatorischen Gründen bitte angeben: Vor- und Zuname, Alter, Tel.-Nr., Betreuung ja/nein.
Aktuellste Informationen werden zeitnah zu den Veranstaltungsterminen auf der Homepage veröffentlicht www.skiclub-ebenweiler.de
Kinderkleiderbasar Frühling/Sommer 2023:
Wir veranstalten den diesjährigen Kinderkleiderbasar am
Samstag, den 18.03.2023 von 14.00-16.00 Uhr im Sonnenhof (DGH) Ebenweiler.
Warenannahme: Freitag, 17.03.2023 von 17.00-19.00 Uhr
Warenrückgabe: Samstag, 18.03.2023 von 19.30-20.00 Uhr
Infos und Nummernvergabe ab sofort bei
Inge Birkenmaier unter Tel. 07584/91760 (Nr. 1-40) oder
Manuela Maucher unter Tel. 0160/4236780 (Nr. 41-80; auch über WhatsApp möglich)
Achtung, die Nummernvergabe erfolgt ausschließlich über diese Telefonnummern, nicht per Email!
Weitere Informationen unter www.basarteam-ebenweiler.de
Wir freuen uns auf ihre aktuelle und einwandfreie Kinderbekleidung bis Gr. 176 und verkaufen in ihrem Auftrag max. 40 Teile pro Kundennummer. Verkauft werden neben Kinderbekleidung auch Schwangerschaftsmode, Kinderschuhe (max. 2 saubere Paar), Sportartikel und Sportbekleidung, CD`s, Bücher, Rucksäcke, Kindertaschen, Schulranzen, Hochstühle, Autositze, Kinderwagen, Dreiräder, Roller, Kinderfahrräder, Spielwaren usw. (bitte keine Plüschtiere, Unterwäsche oder Strumpfwaren).
Die Bearbeitungsgebühr beträgt 3 € pro Kundennummer, 10% des Verkaufserlöses werden einbehalten und einer guten Sache innerhalb der Gemeinde gespendet.
Während des Verkaufs bieten wir Kaffee, Kuchen und Waffeln auch zum Mitnehmen an.
Am Mittwoch, 01.03.2023 um 19.30 Uhr trifft sich das Basarteam zur Vorbesprechung im Adler in Ebenweiler. Alle, die Lust haben (besonders die jungen Mütter/Väter und Großeltern) mitzumachen, sind herzlich dazu eingeladen.
Jagdgenossenschaft Ebenweiler
Die Jagdgenossenschaft lädt alle Mitglieder am Freitag, 31.03.2023 zu einem Ausflug auf die FORST live – die führende Demoshow für Forsttechnik und Erneuerbare Energien in Deutschland – nach Offenburg im Schwarzwald ein.
Die Kosten für Anreise und Einlass werden von der Genossenschaft getragen.
Anmeldung bitte bis zum 05.03.2022 beim Vorstand 0160/3857410.
`s Ebenweiler Theäterle e. V.
Die Generalversammlung des `s Ebenweiler Theäterle findet am Freitag, 17.03.2023 um 19:00 Uhr, im Gasthaus Adler in Ebenweiler statt.
Dieses Jahr ist folgende TAGESORDNUNG vorgesehen:
- Begrüßung durch die 1. Vorsitzende
- Bericht der 1. Vorsitzenden
- Bericht des Schriftführers
- Bericht der Kassiererin
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung
- Wahlen
- Verschiedenes (Anträge, Wünsche, Informationen)
Auf ein Wiedersehen freut sich das Ebenweiler Theäterle.
Ebenweiler Theäterle lädt zum Theaterworkshop ein – ab 16 Jahre
Wollten Sie schon immer mal in die Rolle der Superheldin, des Rappers, des schüchternen Clowns, des fiesen Gangsters oder des Megastars schlüpfen?
Entdecken Sie im Theaterworkshop Ihre vielen Facetten, Ihre Stärken und Ihren Mut zur Spontaneität und Kreativität. Inhalt des Theaterworkshops ist es sich mit der jeweiligen Rolle und mit sich selbst auseinanderzusetzen sowie Improvisation und Zusammenspiel, Anregung der eigenen Fantasie und die Schulung des Zusehens und Zuhörens.
Unter Anleitung von Regisseur Alex Niess haben Sie die Möglichkeit Ihre Freude an Sprache, Bewegung und Ausdrucksfähigkeit im szenischen Spiel zu erproben.
Termin: Samstag, 11.03.2023 von 11:00 bis 15:30 Uhr.
Bitte bequeme Kleidung, Vesper und etwas zu trinken mitbringen.
Ort: Sonnenhof Ebenweiler (Dorfgemeinschaftshaus), Unterwaldhauser Str. 1, 88370 Ebenweiler
Anmeldung: per E-Mail: workshop@ebenweiler-theaeterle.de.
Weitere Informationen unter www.ebenweiler-theaeterle.de
Sportverein Ebenweiler
Generalversammlung des SV Ebenweiler und des Fördervereins Sportgelände West e.V.
Die Generalversammlung des Sportverein Ebenweiler e.V. und des Förderverein Sportgelände West e.V. findet am Freitag, den 31.03.2023 um 20:00 Uhr im Sportheim in Ebenweiler statt.
Tagesordnungspunkte Förderverein Sportgelände West e.V.:
1.) Begrüßung
2.) Bericht des ersten Vorsitzenden
3.) Bericht des Schriftführers
4.) Bericht des Rechnungsführers
5.) Bericht der Kassenprüfer
6.) Entlastung
7.) Neuwahlen
8.) Anträge zur Tagesordnung
9.) Sonstiges
Tagesordnungspunkte Sportverein Ebenweiler 1958 e.V.:
1.) Begrüßung
2.) Bericht des ersten Vorsitzenden
3.) Bericht des Schriftführers
4.) Bericht des Jugendleiters
5.) Bericht des Kassiers
6.) Bericht der Kassenprüfer
7.) Entlastung
8.) Neuwahlen
9.) Anträge zur Tagesordnung
10.) Sonstiges
Sportverein Ebenweiler 1958 e.V.
Die Winterpause ist beendet und die erste Mannschaft startet am Samstag, den 04.03.2023 um 15:00 Uhr auf dem Sportgelände in Ebenweiler mit dem ersten Punktspiel im neuen Jahr. Zu Gast ist der FV Neufra, welcher aktuell auf dem letzten Tabellenplatz liegt.
Ergebnisse Testspiele:
SV Weingarten – SGM Altshausen/Ebenweiler I: 2:0
SGM Altshausen/Ebenweiler I – SV Bergatreute: 1:3
SGM Altshausen/Ebenweiler I – TSV Riedlingen: 1:2
SG Baienfurt – SGM Altshausen/Ebenweiler I: 3:4
SGM Altshausen/Ebenweiler I – SV Reute: 1:1
Frauenbund Ebenweiler
Der Weltgebetstag der Frauen findet dieses Jahr am Freitag, 03.03.2023 um 19.00 Uhr in Fleischwangen statt. Frauen aller Konfessionen sind dazu recht herzlich eingeladen. Damit wir Fahrgemeinschaften bilden können, treffen wir uns um 18.45 Uhr am DGH in Ebenweiler.
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Familiengottesdienst
Liebe Kinder, Eltern und Familienangehörige,
zur Fastenzeit möchten wir mit Euch unter Mitwirkung der St-Urban-Band einen Familiengottesdienst zum Thema „Christus – Licht der Welt“ feiern. Wir freuen uns, wenn ihr am Sonntag, 19.März 2023 um 9 Uhr recht zahlreich in die Kirche St. Urban kommt und mit uns feiert.
Euer Familiengottesdienst-Team
Basisgemeinde St. Andreas, Ebenweiler
Brunnenhof, Kornstraße 61, 88370 Ebenweiler, Tel.: 07584 – 3233, Fax: 07584-9216700
- Freitag, 3. März, 18 Uhr: Ökumenisches Stundengebet, das Abendlob – die Vesper im Brunnenhof (Heft 13: Sack und Asche).
- Sonntag, 5. März, 10:30 Uhr: Eucharistiefeier im Brunnenhof. (2.Fastensonntag; Heft Heilwerden – Fastenzeit 1)
- Freitag, 10. März, 18 Uhr: Ökumenisches Stundengebet, das Abendlob – die Vesper im Brunnenhof (Heft 14: Wandeln)
Email: brunnenhof-kraeuter-und-mehr@t-online.de
Verantwortlich: Friedrich Hartmann & Gerhard Seidler
Herzlich Willkommen – gerade auch zur Eucharistiefeier – sind bei uns ALLE Menschen guten Willens, gleich welcher Konfession oder Religion, die Gott und ihren eigenen Weg suchen, die zusammen mit uns den Pfad suchen und finden wollen, der hinaus ins Weite und zum Leben in Fülle führt.
„Es ist ein Weinen in der Welt, als ob der liebe Gott gestorben wär“ schrieb Else Lasker-Schüler. Bilder und Nachrichten, die täglich aus Kriegs- und Hunger- und Katastrophengebieten ins Haus und hoffentlich auch ins Herz kommen, könnten einen eigentlich verrückt machen. Diesbezüglich ist eben am Aschermittwoch nicht alles vorbei. Nach Lukas (6,24) formuliert Jesus: „Selig seid ihr, wenn ihr jetzt heulen müsst, ihr werdet zum Lachen kriegen!“ Jesus hat die wilde Gottesenergie, die scharf konfrontiert und aufrichtet. Ohne Gott und den Menschen seines Geistes ist da nichts zu machen, wenn es heißt: „Die Mächtigen stürzt er vom Thron und die Reichen lässt er leer ausgehen“ (Lk 16,1ff). Am Ende der Fastenzeit wartet auf alle das befreiende Osterlachen.
Bleibt gesund – Eure Seel- und Heilsorger
Fritz und Gerhard
UNTERSTÜTZUNG AUF DEM WEG DURCH DIE TRAUER. Der „Offene Trauerkreis“ der Hospizgruppe Altshausen trifft sich immer am 1. Freitag im Monat von 15-17°° Uhr, das nächste Mal am 3. März im katholischen Gemeindehaus St. Michael in Altshausen. Fritz ist Ihr Ansprechpartner.