
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW27
4. Juli 2024
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW29
19. Juli 2024BEKANNTMACHUNGEN
Öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses am 15.07.2024 um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in der Unterwaldhauser Str. 2, 88370 Ebenweiler
Tagesordnung:
- Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses der Bürgermeisterwahl am 14.07.2024
Zu der Sitzung hat jedermann Zutritt.
Leonie Pluth
Vorsitzende Gemeindewahlausschuss
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am
Montag, 15.07.2024 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses
Tagesordnung:
- Feststellung über das Vorliegen von Hinderungsgründen nach
§ 29 GemO für Baden-Württemberg für den neu gewählten Gemeinderat - Verabschiedung eines ausscheidenden Gemeinderatsmitglied
- Einsetzung und Verpflichtung des neuen Gemeinderats
- Wahl der Stellvertreter des Bürgermeisters
- Bebauungsplan „Kinderhaus“ und die örtlichen Bauvorschriften hierzu
- Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung und Vorstellung des Entwurfes
- Beschlussfassung
- Verschiedenes
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zu der öffentlichen Sitzung recht herzlich eingeladen.
Bürgermeisteramt Ebenweiler
Öffnungszeiten des Rathauses in der KW 29
Am Montag, den 15.07.2024 bleibt das Rathaus aufgrund der Wahlnachbearbeitung ganztägig geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.
Fundsache:
Auf dem Rathaus wurde eine EC-Karte von der Sparda-Bank abgegeben. Ebenfalls wurde eine Fitnessarmbanduhr bei der Gärtnerei Fischerkeller aufgefunden. Außerdem wurde ein Bobbycar in der Kornstraße aufgefunden und auf dem Bürgermeisteramt abgegeben. Der Eigentümer/Die Eigentümerin kann die Fundsache während den Öffnungszeiten abholen.
Kinderferienprogramm
In diesem Jahr freuen wir uns erneut über ein fantastisches Sommerferienprogramm! Dank der engagierten Mitwirkung zahlreicher Akteure konnten wir ein tolles Programm zusammenstellen, das unseren Kindern unvergessliche Sommerferien bescheren wird. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!
Die Anmeldung ist ausschließlich online über das Portal www.unser-ferienprogramm.de/ebenweiler möglich und gilt als verbindlich.
Das Registrierungsportal wird am Freitag, den 19.07.2024 um 10:00 Uhr aktiviert, ab diesem Zeitpunkt ist es möglich, sich für die Veranstaltungen anzumelden bis 22.07.2024. Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit einer Anmeldung Ihres Kindes dazu verpflichten, den für einen zugeteilten Platz entsprechenden Teilnahmebeitrag bis spätestens 22.07.2024 bei der Gemeindeverwaltung Ebenweiler zu entrichten.
Um allen Kindern die Möglichkeit zu geben, an einer Veranstaltung teilzunehmen, bitten wir Sie, Ihr Kind für maximal drei Programmpunkte anzumelden.
Bericht über das Partnerschaftstreffen zum 50-jährigen Jubiläum zwischen Thiron-Gardais und Ebenweiler
Am vergangenen Wochenende fand das 50-jährige Partnerschaftstreffen zwischen den Gemeinden Thiron-Gardais und Ebenweiler statt, das mit zahlreichen Programmpunkten und festlichen Höhepunkten gebührend gefeiert wurde. Die französischen Gäste kamen am Freitag um ca. 19 Uhr am Sonnenhof an.
Samstag: Besichtigungstouren und Einrichtungen in Ebenweiler
Der Samstag begann mit der Besichtigung des Hühnerhofs Rimmele in Feldmoos, wo die Teilnehmer interessante Einblicke in die regionale Landwirtschaft und die Legehennenhaltung erhielten. Im Anschluss folgte eine informative Tour durch verschiedene Einrichtungen in Ebenweiler. Zu den besuchten Orten gehörten der Anbau der Grundschule und der Waldkindergarten Sonnentau. Ein weiterer Höhepunkt war die Besichtigung der Wärmezentrale der Bürgerenergie Ebenweiler e.G., die den Besuchern das nachhaltige Energieprojekt näherbrachte.
Sonntag: Tagung und Festakt
Am Sonntagvormittag tagte das Partnerschaftskomitee, um aktuelle Themen und zukünftige Projekte und Termine zu besprechen. Der Höhepunkt des Tages war jedoch der Festakt, der im Anschluss an die Tagung stattfand.
Als Ehrengast und Festredner war Herr MdEP Norbert Lins eingeladen, der in seiner Rede die Bedeutung der langjährigen Partnerschaft und die europäische Zusammenarbeit hervorhob. Besonders bewegend war das gezeigte Video der singenden Grundschulkinder, das die deutsch-französische Freundschaft auf eine emotionale Weise verdeutlichte. Auch kam der Jugendgemeinderat von Thiron – Gardais zu Wort.
Frau Baier und Frau Zirn präsentierten einen Rückblick auf 50 Jahre Partnerschaft und erinnerten an die vielen gemeinsamen Erlebnisse und Meilensteine. Bürgermeister Brändle aus Ebenweiler und die 2. stellvertretende Bürgermeisterin aus Thiron-Gardais hielten ebenfalls Ansprachen, in denen sie die Bedeutung der Freundschaft und die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden betonten.
Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom Musikverein, der mit seinen Darbietungen für eine festliche Atmosphäre sorgte und die Feierlichkeiten klangvoll abrundete.
Das Partnerschaftstreffen war ein großer Erfolg und ein würdiger Anlass, um auf 50 Jahre Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Thiron-Gardais und Ebenweiler zurückzublicken und die Bindungen für die Zukunft weiter zu stärken. Am Montag reisten die meisten Teilnehmer wieder mit dem Bus zurück nach Frankreich. Einige Kinder mit wenigen Erwachsenen verweilten am Montag noch in Ebenweiler. Während die Erwachsenen eine Führung durch das Schlossgelände in Altshausen erhielten konnten die Kinder im Unterricht in der Grundschule mitmachen.
Die Gemeinde bedankt sich bei allen Akteuren die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben! Vielen herzlichen Dank!
Gemeindeverwaltung
VEREINSNACHRICHTEN
EBENWEILER FLOHMARKT
Sommer – Sonne – Weiherkruschteln:
Samstag 13.Juli.2024
Von 8:00 – 14:00 Uhr
Auf der Weiherwiese in Ebenweiler
Wir freuen uns auf euch!
Schützenverein Ebenweiler
Unser Schießtraining findet jeden Donnerstag und Freitag ab 20:00Uhr statt. Das Jugendtraining beginnt am Freitag ab 18:00Uhr. Unser freies Darttraining findet jeden Montag ab 18:00Uhr statt.
Das Dienstteam in dieser Woche ist Streicher Sabrina und Andreas Schmidberger. Das Dienstteam vom 15.-21.07 ist Heinrich Schmidberger und Oelhaf Rolf.
Einladung/Termine
Wir laden ALLE zu unserem Gartenfest, am Sonntag, den 21.07.2024, ab 10:30Uhr ein. In gemütlichem Ambiente in unserem Obstgarten, bieten wir ein reichhaltiges Mittagessen, Burger vom Grill, sowie Kaffee und Kuchen an. Für unsere kleinen Gäste steht dieses Jahr eine Hüpfburg zur Verfügung. Gegen 15:00 Uhr lösen wir unser Schätzfrage auf, viele spannende Preise warten auf Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
SV Ebenweiler
Lattencup Ebenweiler
Der SV Ebenweiler veranstaltet am Samstag, den 13.07.2024 ab 15:30 Uhr den zweiten Ebenweiler Lattencup.
Angetreten wird in 5er Teams im Turniermodus. Jeder Schütze hat dabei 3 Versuche um aus einer Entfernung aus 8-10m die Latte (oder den Pfosten) zu treffen. Zur Teilnahme sind nicht nur Aktive und Hobbyfußballer eingeladen, sondern jeder der seine Treffsicherheit unter Beweis stellen möchte.
Während des Turniers wird für Speis und Trank gesorgt sein und ein musikalisches Rahmenprogramm geboten. Nach der Siegerehrung werden wir den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Der SV Ebenweiler freut sich auf ein breitgefächertes Teilnehmer- und Zuschauerfeld.
Alle weiteren Infos findet Ihr unter www.lattencup.de. Die Anmeldung ist per Mail an anmeldung@lattencup.de möglich.
Public Viewing EM 2024 im Sportheim Ebenweiler
Der SV Ebenweiler veranstaltet zur WM ein Public Viewing im Sportheim Ebenweiler. Alle Fussballfans sind recht herzlich eingeladen die weiteren EM-Spiele (Halbfinale und Finale) im Sportheim zu verfolgen. Für ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt. Das Sportheim öffnet eine halbe Stunde vor dem jeweiligen Spielbeginn.
Auf ihr kommen freut sich der SV Ebenweiler.
Skiclub Ebenweiler Abteilung Tennis
Spielbericht Tennis Damen-Doppel Hobbyrunde:
Am vergangenen Samstag waren unsere 4 Damen zu Gast in Bad Saulgau.
Das erste Doppel spielten Gabi Bixel & Theresa Schmitz souverän und siegten mit 6:2 6:4.
Beim zweiten Doppel traten Eri Duelli-Klotz und Melanie Buck an. Trotz einem großen Rückstand von 0:4 erkämpften sie sich den 1. Satz hart und konnten diesen tatsächlich noch mit 6:4 für sich entscheiden. Im 2. Satz hatten Eri und Melli ein kleines Tief, sodass dieser 1:6 für die Gegner endete. Es ging nun also in den alles entscheidenden Match-Tiebreak. Eri und Melli ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und gewannen mit 12:10. Klasse und ein Beweis dafür, dass es wirklich erst vorbei ist, wenn es vorbei ist.
In der nächsten Doppelrunde spielten Eri und Theresa. Dieses eingespielte Team gewann mit 6:3 6:2.
Beim anderen Doppel von Gabi und Melli war das Ergebnis ebenso eindeutig mit 6:0 6:2.
Herzlichen Glückwunsch für diesen 4:0 Sieg in der Gesamtwertung gegen Bad Saulgau. Weiter so!
Termine: Die Herren treten am 14.7. um 9 Uhr in Ingoldingen-M.ST/Staffl. an.
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Freitag, 12. Juli, 19°° Uhr: Das Abendlob – im Brunnenhof (Heft 4: Versöhnung)
Freitag, 19. Juli, 19°° Uhr: Das Abendlob – im Brunnenhof (Heft 5: Elementar), mit einem Vesper nach der Vesper!
Brunnenhof, Kornstraße 61, 88370 Ebenweiler, Tel.: 07584 – 3233, Fax: 07584-9216700
Email: brunnenhof-kraeuter-und-mehr@t-online.de
Verantwortlich: Friedrich Hartmann & Gerhard Seidler
Herzlich Willkommen sind bei uns ALLE Menschen guten Willens, gleich welcher Konfession oder Religion, die Gott und ihren eigenen Weg suchen.
UNTERSTÜTZUNG AUF DEM WEG DURCH DIE TRAUER.
Der „Offene Trauerkreis“ der Hospizgruppe Altshausen trifft sich normalerweise am 1. Freitag im Monat von 15-17°° Uhr. Nun aber ist Sommerpause. Wir treffen uns erst wieder am 11. Oktober im katholischen Gemeindehaus St. Michael in Altshausen. Fritz ist Ihr Ansprechpartner.
Herzlichst und Gott befohlen – Eure Seel- und Heilsorger
Fritz und Gerhard