
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 4
25. Januar 2024
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 6
6. Februar 2024BEKANNTMACHUNGEN
Bürgerball 2024
Herzliche Einladung zum Bürgerball am Rosenmontag! Die Gemeinde organisiert wieder einen Bürgerball im Sonnenhof! Einlass ist ab 19 Uhr. Das Programm beginnt um 20 Uhr! Eintritt 5 Euro. Sperrstunde 2:00 Uhr. Die Gemeinde freut sich über Ihren Besuch!
VEREINSNACHRICHTEN
Kinderkleiderbasar Frühling/Sommer 2024:
Wir veranstalten den diesjährigen Kinderkleiderbasar am
Samstag, den 09.03.2024 von 14.00-16.00 Uhr im Sonnenhof (DGH) Ebenweiler.
Warenannahme: Freitag, 08.03.2024 von 17.00-19.00 Uhr
Warenrückgabe: Samstag, 09.03.2024 von 19.30-20.00 Uhr
Infos und Nummernvergabe ab sofort bei
Ingrid Birkenmaier unter Tel. 07584/91760 oder 0152/05809518 sowie bei Manuela Maucher unter Tel. 0160/4236780 (auch über WhatsApp möglich).
Achtung, die Nummernvergabe erfolgt ausschließlich über diese Telefonnummern, nicht per Email!
Weitere Informationen unter www.basarteam-ebenweiler.de
Wir freuen uns auf ihre aktuelle und einwandfreie Kinderbekleidung bis Gr. 176 und verkaufen in ihrem Auftrag max. 40 Teile pro Kundennummer.
Verkauft werden neben Kinderbekleidung auch Schwangerschaftsmode, Kinderschuhe (max. 2 saubere Paar), Sportartikel und Sportbekleidung, CD`s, Bücher, Rucksäcke, Kindertaschen, Schulranzen, Hochstühle, Autositze, Kinderwagen, Dreiräder, Roller, Kinderfahrräder, Spielwaren usw. (bitte keine Plüschtiere, Unterwäsche oder Strumpfwaren).
Die Bearbeitungsgebühr beträgt 3 € pro Kundennummer, 10% des Verkaufserlöses werden einbehalten und einer guten Sache innerhalb der Gemeinde gespendet.
Während des Verkaufs bieten wir Kaffee, Kuchen und Waffeln auch zum Mitnehmen an.
Die Elfen informieren – Narrenblättleverkauf am 03.02.2024
Die Fasnet ist schon voll im Gange
auch wir Elfen arbeiten am Narrenblättle schon lange.
Nun ist aber alles fertig vorbereitet,
der Drucker auch schon bald zu Werke schreitet.
Am Samstag, 03.02.2024 ist es dann soweit;
wir bringen euch Lesestoff für die nächste Zeit.
Wir freuen uns auf viele offene Türen und fröhliche Leute,
die begrüßen unsere Elfen-Meute.
Bis bald – eure Elfen
Kath. Frauenbund Ebenweiler
Zum „Närrischen Kaffeekränzchen“ laden wir herzliche ein,
am Samstag, 03. 02.2024 wird’s soweit sein.
Ihr lieben Frauen kommt ins Kath. Gemeindehaus,
gern verkleidet als Clown, Fee oder gar Maus?
Um 14.00 Uhr wollen wir dann beginnen,
mit essen, trinken, lachen und singen.
Wir haben Zeit zum schwätze bei Kaffee und Kuchen,
wäre doch schön, ihr kommt uns besuchen.
Saiten gibt’s auch, mit Senf und Wecken,
seid dabei uns lasst es euch schmecken.
Nicht-Mitglieder sind, das ist klar,
herzlich willkommen wie jedes Jahr.
Auf einen lustigen Mittag, närrisch und bunt,
freuen sich alle vom Ebenweiler Frauenbund.
VORANZEIGE – Einladung zur Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Ebenweiler
Am Freitag, 08.03.2024 findet um 20:00 Uhr im Sportheim in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Ebenweiler statt.
Eingeladen sind alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Ebenweiler.
Anträge, über die in der Jahreshauptversammlung Beschluss gefasst werden soll, reichen Sie bitte bis zum 18.02.2024 schriftlich beim Vorstand, Herrn René Blumer ein.
Bambini Fußballtraining (4-7 Jahre)
Das Fußballtraining der Bambinis findet jeden Montag von 16:30-17:30 Uhr in der Sporthalle des Dorfgemeinschaftshauses Ebenweiler statt. Wir wollen damit Spaß und Freude an der Bewegung wecken. Neueinsteiger sind gerne willkommen und können jederzeit ins Training reinschnuppern.
Seniorenkreis Ebenweiler, Fleischwangen , Guggenhausen und Unterwaldhausen
Liebe Seniorinnen und Senioren,
wie Sie bereits im Verbandsanzeiger entnehmen konnten bietet der Schützenverein Ebenweiler für Senioren am Freitag den 9. Februar einen Seniorenball an. Da uns allgemein in der Zukunft turbulentere Zeiten entgegenstehen werden, bietet es sich förmlich an, an diesem lustigen humorvollen Nachmittag teilzunehmen. Wer Lust und Laune verspürt ist herzlich zu diesem Ball eingeladen und herzlich Willkommen. Einlass ist ab 13:00 Uhr bei Kaffee und Kuchen. Programmbeginn ist dann ab 14:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, gegen eine freiwillige Spende wird kein Einspruch erhoben.
Vorstand
Erich Köberle
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
- Freitag, 2. Februar, 18°° Uhr: Das Abendlob – die Vesper im Brunnenhof mit Blasiussegen und Kerzenweihe zu Lichtmess.
- Sonntag, 4. Februar, 10:30 Uhr: Eucharistiefeier im Brunnenhof mit Blasiussegen und Kerzenweihe zu Lichtmess.
Brunnenhof, Kornstraße 61, 88370 Ebenweiler, Tel.: 07584 – 3233, Fax: 07584-9216700
Email: brunnenhof-kraeuter-und-mehr@t-online.de
Verantwortlich: Friedrich Hartmann & Gerhard Seidler
Herzlich Willkommen – gerade auch zur Eucharistiefeier – sind bei uns ALLE Menschen guten Willens, gleich welcher Konfession oder Religion, die Gott und ihren eigenen Weg suchen, die zusammen mit uns den Pfad suchen und finden wollen, der hinaus ins Weite und zum Leben in Fülle führt.
UNTERSTÜTZUNG AUF DEM WEG DURCH DIE TRAUER.
Der „Offene Trauerkreis“ der Hospizgruppe Altshausen trifft sich normalerweise immer am 1. Freitag im Monat von 15-17°° Uhr,
das nächste Mal am 2. Februar 2024 im katholischen Gemeindehaus St. Michael in Altshausen. Fritz ist Ihr Ansprechpartner.
Herzlichst und Gott befohlen – Eure Seel- und Heilsorger
Fritz und Gerhard