
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 13
27. März 2025
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 15
9. April 2025
BEKANNTMACHUNGEN
Öffnungszeiten Rathaus
Das Rathaus ist am Donnerstag, 03.04.2025 nachmittags geschlossen.
Grünmüllcontainer ist wieder geöffnet!
Der Grünmüllcontainer bei der Kläranlage ist seit Samstag, den 29.03.2025,
wieder geöffnet.
Anlieferungszeiten samstags in der Zeit von 09:00 – 11:00 Uhr.
Pro Haushalt kann jeweils nur 1 PKW-Anhänger angeliefert werden.
Feld- und Waldputzede
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
gemeinsam für eine saubere Umwelt: Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Feld- und Waldputzede am Samstag, den 12. April 2025, ein. Gemeinsam möchten wir unsere Natur von Unrat und Müll befreien und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Treffpunkt ist das Dorfgemeinschaftshaus Sonnenhof um 10:00 Uhr. Von dort aus werden wir in Gruppen die umliegenden Felder und Wälder säubern. Bitte bringen Sie geeignete Kleidung und Handschuhe mit.
Gemeinsam können wir viel bewegen! Seien Sie dabei und setzen wir gemeinsam ein Zeichen für eine saubere Umwelt und ein intaktes Dorfbild.
Für Verpflegung und Erfrischungen wird gesorgt sein.
Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme!
Narrenzunft Galgaweibla e.V. spendet 1000 Euro an die Gemeinde Ebenweiler
Ein Zeichen der Gemeinschaft und Unterstützung setzte die Narrenzunft Galgaweibla e.V. bei ihrer jüngsten Hauptversammlung. Im Rahmen der Veranstaltung überreichte der Verein einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro an die Gemeinde Ebenweiler. Der Betrag ist speziell für die Kinder der Gemeinde bestimmt und soll zur Förderung von Projekten und Angeboten für die jüngsten Einwohner genutzt werden.
Mit großer Freude nahm Bürgermeister Brändle die Spende entgegen und bedankte sich herzlich bei der Narrenzunft für ihr soziales Engagement. „Diese großzügige Unterstützung zeigt, wie sehr sich die Narrenzunft für das Wohl unserer Gemeinde einsetzt. Die Kinder von Ebenweiler werden direkt von dieser Spende profitieren“, betonte der Vertreter.
Die Narrenzunft Galgaweibla e.V. ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Ebenweiler. Neben der Pflege des Brauchtums liegt dem Verein auch das soziale Miteinander am Herzen. Die diesjährige Spende ist ein weiterer Beweis für das Engagement der Zunft, die sich nicht nur während der Fasnetszeit für die Gemeinschaft einsetzt.
Mit dieser Spendenaktion zeigt die Narrenzunft Galgaweibla e.V. einmal mehr, dass Fasnet nicht nur für Frohsinn und Tradition steht, sondern auch für gelebte Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Schornsteinfeger
Der Schornsteinfegermeisterbetrieb Peter Erath kommt ab 07.04.2025 in die Gemeinde Ebenweiler zur Abgaswegeüberprüfung, Messung von Öl- und Gasheizungen und zur Kehrung.
Peter Erath
Schornsteinfegermeister
Hemmern 4, 88285 Bodnegg
Telefon 07520 2130
Telefax 07520 9249906
E-Mail: info@schornsteinfeger-erath.de
Bundeswehrübung
Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt im Zeitraum 07.04.2025 – 09.04.2025 eine Abschlussübung mit dem Namen Abschlussübung Waldkampf durch.
An der Übung nehmen ca. 40 Soldaten und 6 Radfahrzeuge teil.
Ersatz von Übungsschäden ist möglichst innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss der Übung beim Bürgermeisteramt geltend zu machen.
Übungsraum: Ravensburg – Weingarten – Baienfurt – Berg – Schlier – Vogt – Wolfegg – Bergatreute – Baindt – Fronreute – Ebenweiler – Altshausen -Wolpertswende – Aulendorf – Bad Waldsee
Geplante Übungsaktivitäten: Übung mit abschnitten Spähtrupp, Werfen vorgeschobener Sicherung, Handstreich und anschließendes Ausweichen.
Schnuppertag beim Finanzamt Sigmaringen in den Osterferien
Schüler und Schülerinnen sind herzlich eingeladen, sich bei einem Schnuppertag am 23.04.25 über die Arbeit in der Finanzverwaltung informieren. Das Ausbildungsteam stellt gemeinsam mit Auszubildenden und Studierenden die zweijährige duale Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt und das duale Studium zum Bachelor of Laws vor. Dabei werden Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche und die attraktiven Tätigkeitsfelder im Finanzamt gewährt. Die Veranstaltung beginnt um 8.00 Uhr und dauert circa 4 Stunden.
Anmeldung mit Name und Adresse unter Ausbildung-85@finanzamt.bwl.de oder telefonisch unter 07571/101-273 oder -332. Allgemeine Informationen zur Ausbildung und zum dualen Studium finden sich auch unter www.steuer-kann-ich-auch.de.
Katholisches Pfarramt St .Urban Ebenweiler
Liebe Kinder, liebe Eltern,
hiermit möchten wir euch zum Kinderkreuzweg am Karfreitag, den 18.4.2025
um 10 Uhr in Ebenweiler einladen.
Wir haben verschiedene Stationen rund um die Kirche vorbereitet und möchten
sie gemeinsam mit euch erkunden. Diese handeln von Leiden, Tod und
Auferstehung von Jesu Christi; anschaulich für Kinder vermittelt.
Auch Eltern sind recht herzlich willkommen.
Auf eure Teilnahme freuen sich die diesjährigen Kommunionkinder zusammen mit
Christa Wahl, Manuela Müller und Melanie Buck
Erfolgskontrolle an der Amphibienschutzanlage Ebenweiler
Der Landkreises Ravensburg hat in 2020 entlang der K 7963 südlich des Ebenweiler Sees eine dauerhafte Amphibienschutzanlage hergestellt. Vor dem Bau der Amphibienleiteinrichtung sammelten ehrenamtliche Amphibienschützer alljährliche ca. 2.000 bis 3.000 Amphibien aus den Fangeimern entlang eines mobilen Amphibienleitzaunes und trugen sie über die Straße.
Durch den Bau der Amphibienschutzanlage ist dies nun nicht mehr erforderlich, da die Amphibien sicher durch die Durchlässe auf die andere Straßenseite gelangen können. Wie gut das wirklich funktioniert, wird in der diesjährigen Frühjahrswanderung im Rahmen eines Monitorings überprüft. Die Durchführung dieser Erfolgskontrolle ist vorgeschrieben und dient der Aufdeckung von möglichen Mängeln oder leistet im Optimalfall den Nachweis darüber, dass die neue Amphibienschutzanlage die in sie gesetzten Erwartungen, voll erfüllt.
Hierfür wurde Ende Februar nochmals ein mobiler Amphibienzaun neben der Straße aufgebaut und mit Eimerfallen versehen. Die anwandernden Tiere passieren die neue Schutzanlage und werden dann am mobilen Schutzzaun abgefangen, um gezählt und registriert zu werden. Danach werden die Tiere hinter dem mobilen Schutzzaun wieder freigelassen und können ihre Wanderung fortführen.
Die Zählung und Registrierung der Tiere wird von ehrenamtlich Helfenden über einen Zeitraum von rund sechs Wochen bis in den April hinein durchgeführt. In diesen sechs Wochen muss der Zaun jeweils morgens zwischen 6 bis 8 Uhr und abends in der Dunkelheit zwischen 20 bis 22 Uhr kontrolliert werden.
Wer die Arbeit der ehrenamtlichen Helfenden unterstützen möchte, darf sich gerne bei Frau Staudacher unter der Telefonnummer 07584/1485 melden. Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Freude am Amphibienschutz und eine gewisse Wetterfestigkeit dank geeigneter Kleidung, denn die Amphibien wandern am liebsten bei Regen und kühlen Nachttemperaturen ab fünf Grad.
Für Ihren Einsatz erhalten die ehrenamtlich Helfenden natürlich auch eine kleine Entschädigung ausgezahlt.
VEREINSNACHRICHTEN
Kath. Frauenbund – Palm basteln / Palmverkauf
Am Donnerstag, 10. April 2025 basteln wir ab 16.00 Uhr im
Kath. Gemeindehaus wieder kleine Handpalmen. Wir freuen uns
über viele Helferinnen und Helfer. Auch wer etwas später dazu
kommen kann ist herzlich willkommen.
Der Frauenbund verkauft die Handpalmen zum Preis von 5,- €
am Samstag, 12. April 2025 ab 17.00 Uhr vor dem Gottesdienst.
Musikverein Ebenweiler
Nächsten Termine:
Donnerstag, 11. April: Generalversammlung im Eiskeller.
Palmsamstag, 12. April: Palmprozession.
Sonntag, 13. April: Jugendvorspiel im Eiskeller.
Generalversammlung am Freitag, den 11. April.
Am Freitag, den 11. März findet um 20:00 Uhr im Eiskeller die Generalversammlung des „Vereins zur Förderung der Aktiven Kapelle und der Jugendausbildung des MV Ebenweiler e.V.“ statt. Direkt im Anschluss ist die Generalversammlung des Musikvereins Ebenweiler e.V.
Herzliche Einladung ergeht an alle Ehrenmitglieder, an alle aktiven und passiven Mitglieder sowie an alle Freunde und Gönner des Vereins.
Jugendvorspiel am Sonntag, den 13. April.
Wir laden recht herzlich zum diesjährigen Jugendvorspiel am 13.04.2025 um 14:30 Uhr in den Eiskeller ein. Die Jungmusiker*innen werden an diesem Tag ihre vorbereiteten Stücke vorspielen. Passend zur Nachmittagszeit wird es Kaffee und Kuchen geben. Die Kinder und Jugendliche des Musikvereins Ebenweiler e.V. und die Jugendkapelle „Young Blood“ freuen sich über zahlreiche Zuhörer*innen.
Seniorenkreis Ebenweiler, Fleischwangen, Guggenhausen und Unterwaldhausen
Liebe Seniorinnen und Senioren,
unser nächstes Treffen findet am Mittwoch den 9 April ab 14:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler statt.
Auf euer Kommen freut sich die Vorstandschaft.
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
- Freitag, 4. April, 19°° Uhr: Das Abendlob im Brunnenhof (Heft 14: Wandeln)
- Sonntag, 6. April, 10:30 Uhr: Eucharistiefeier im Brunnenhof (Fastenzeit 3)
Brunnenhof, Kornstraße 61, 88370 Ebenweiler, Tel.: 07584 – 3233, Fax: 07584-9216700
Email: brunnenhof-kraeuter-und-mehr@t-online.de
Verantwortlich: Friedrich Hartmann & Gerhard Seidler
Herzlich Willkommen sind bei uns ALLE Menschen guten Willens, gleich welcher Konfession oder Religion, die Gott und ihren eigenen Weg suchen.
UNTERSTÜTZUNG AUF DEM WEG DURCH DIE TRAUER.
Der „Offene Trauerkreis“ der Hospizgruppe Altshausen trifft sich am 1. Freitag im Monat von 15-17°° Uhr. Wir treffen uns am 4. April im katholischen Gemeindehaus St. Michael in Altshausen. Fritz ist Ihr Ansprechpartner.
Herzlichst und Gott befohlen – Eure Seel- und Heilsorger
Fritz und Gerhard