
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 20
16. Mai 2025
Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 22
28. Mai 2025BEKANNTMACHUNGEN
Öffnungszeiten des Rathauses in der KW 22
Am Brückentag, Freitag den 30.05.2025 bleibt das Rathaus ganztägig geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.
Jahreshauptversammlung des Partnerschaftsausschusses Ebenweiler – Thiron Gardais
am 23.05.2025 19:00 Uhr Gasthof Adler in Ebenweiler
1.0 Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Brändle, als Vertreter der Gemeinde
2.0 Bericht des Vorstandes Fr. Tina Böttcher geb. Pfeiffer
Ausblick für das kommende Vereinsjahr
3.0 Bericht des Schriftführers Frau Sigune Zimmermann
4.0 Bericht des Kassierers Frau Iris Pfeiffer
5.0 Bericht der Kassenprüfer
Hr. Erich Kappler und Herr Benjamin Bixel
6.0 Entlastung der Vorstandsschaft
7.0 Wahlen Vorstand.
Es wird immer ein von den drei Vorständen gewählt.
Aussage Hauptversammlung 2024
Frau Margit Sauter, darf in einem Jahr angefragt werden, ob sie einen Vorstandsposten übernehmen kann.
8.0 Totenehrung
9.0 Wünsche, Anträge und Verschiedenes
Einladung zur Generalversammlung der Bürger-Energie Ebenweiler eG
Sehr geehrtes Mitglied,
die Generalversammlung findet am Dienstag, 03.06.2025 um 20.00 Uhr im Sonnenhof in Ebenweiler statt. Alle Mitglieder der Genossenschaft sind hierzu eingeladen.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.) Eröffnung und Begrüßung
2.) Bericht des Aufsichtsrats über seine Tätigkeit
3.) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2024
4.) Feststellung des Jahresabschlusses 2024
5.) Beschlussfassung über die Gewinnverwendung
6.) Beschlussfassung über die Entlastung
a) der Mitglieder des Vorstands
b) der Mitglieder des Aufsichtsrats
7.) Wärmepreis für das Kalenderjahr 2025
8.) Informationen zum Netzbau III
9.) Verschiedenes
Der Jahresabschluss liegt zur Einsichtnahme für Mitglieder am 20.05.2025 und 27.05.2025 ab 20.00 Uhr in der Wärmezentrale aus.
Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens Dienstag, 27.05.2025 beim Vorsitzenden eingereicht werden.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Klaus Schmidberger
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Fundsache
Im Rathaus wurde ein Autoschlüssel abgegeben. Der Eigentümer/die Eigentümerin kann das Fundstück zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses abholen.
Kinderferienprogramm
Auch in diesen Sommerferien möchten wir den Kindern in unserer Gemeinde wieder eine vielfältige und spannende Zeit voller Abenteuer, Kreativität und Spaß bieten. Wir bedanken uns bei allen, die sich bereits gemeldet haben um einen Programmpunkt zu übernehmen.
Haben Sie Lust ebenfalls einen Programmpunkt anzubieten?
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Ihr einen Beitrag zu diesem wunderbaren Programm leisten könnt. Wir suchen nach engagierten Personen und Vereinen, die bereit sind, einen Programmpunkt zu übernehmen und den Kindern unvergessliche Erlebnisse zu schenken. Eure Ideen und Fähigkeiten sind gefragt, um den Kindern neue Horizonte zu eröffnen und ihnen unvergessliche Momente zu bereiten.
Ob Fußball, Basketball, Schwimmen oder Tanzen – wir freuen uns über jede Sportart, die Ihr den Kindern näherbringen könnt. Ihr könnt Workshops oder kleine Turniere organisieren und so den Teamgeist und die Begeisterung der Kinder wecken.
Vielleicht seid Ihr kreative Köpfe und könnt den Kindern zeigen, wie man wunderschöne Kunstwerke erschafft. Malen, Basteln, Töpfern oder Schmuckherstellung – es gibt unzählige Möglichkeiten, die Kreativität der Kinder zu entfalten. Ihr könnt Workshops anbieten oder gemeinsam mit den Kindern an größeren Kunstprojekten arbeiten.
Vielleicht habt Ihr aber auch ganz andere Ideen und Fähigkeiten, die Ihr gerne mit den Kindern teilen möchtet. Seid Ihr Naturfreunde und möchtet mit den Kindern die Tier- und Pflanzenwelt entdecken? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Wenn Ihr Lust habt, einen Programmpunkt zu übernehmen und den Kindern unvergessliche Momente zu schenken, dann meldet Euch bei uns.
VEREINSNACHRICHTEN
Skiclub Ebenweiler, Abteilung Tennis
Tennis Herren 30:
Erstes Spiel in der neuen Liga nach dem Aufstieg. Wir waren zu Gast beim TC
Friedrichshafen. Die Ergebnisse im Einzel:
Sandro Held gewann sein Auftaktmatch mit 6:4; 6:1. Andreas Beier verlor sein Match mit 4:6; 0:6. Auch Roland Metzler musste eine Niederlage hinnehmen 5:7; 0:6. Michael Klotz siegte souverän 6:3; 6:2. Die anschließenden Doppel spielten Sandro mit Dominic Grundmann, unser Neuzugang in der Herren 30 Mannschaft. Leider konnte Sandro verletzungsbedingt das Spiel nicht beenden und verloren somit 5:7; 3:6. Das zweite Doppel mit Michael und Roland gewann 6:3; 6:4. Insgesamt haben wir leider verloren da unsere Gegner zwei Punkte mehr auf dem Konto hatten. Endergebnis: 3:3; Sätze 6:6 Spiele: 53:55
Tennis Hobby Damen-Doppelrunde
Erfolgreicher Saisonstart!
Am Samstag ging es für unsere Damen zu Ihrem ersten Auswärtsspiel auf die wunderschöne und neu errichtete Anlage nach Oberteuringen. Nach über 2 Stunden, langen, ausgeglichenen und spannenden Ballwechsel, sowie Satz- & Match-Tiebreaks konnten wir die ersten 2 Punkte ganz knapp für Ebenweiler sichern.
Anja Rapp & Heike Damoune: 6:7, 6:4, 10:6. Theresa Schmitz & Ramona Bixel: 7:6, 6:2. In den nächsten 2 Doppelspielen konnten Theresa & Heike nach nur kurzer Zeit mit 6:2 6:2 den Gesamtsieg sichern. 1 Punkt haben wir unseren netten Gastgeberinnen in Oberteuringen gelassen, Anja & Ramona haben nach langen, ausgeglichenen Spielen ganz knapp mit 5:7, 4:6 verloren. Die Vorbereitungen am Morgen mit Yoga & Yoga plus haben sich gelohnt!
3:1 Sieg – Glückwunsch an alle Spielerinnen & weiter so!
Termine: Heimspiel der Hobby Mixed Mannschaft: Sonntag, 01.06. um 10 Uhr gegen Altshausen.
Der nächste Spieltag der Herren 30: Heimspiel am Sonntag, 29.06. um 10 Uhr gegen TC Laupheim
Schützenverein Ebenweiler e.V.
Schießtraining: Es kann wie üblich am Donnerstag und Freitag jeweils ab 20.00 Uhr trainiert werden. Unser Jugendtraining beginnt am Freitag immer ab 18.00 Uhr. Dienst im Schützenhaus haben diese Woche Daniel Schubert und Andreas Krall.
Musikverein Ebenweiler
Nächsten Termine:
Mai:
29. Mai: Vatertagfest in Bierstetten.
30.Mai: Blutfreitagsprozession in Weingarten.
Juni:
19. Juni: Fronleichnam: Tagwache und Prozession.
22. Juni: Dorfplatzfest.
27. Juni: Blasmusikunterhaltungsabend „Wums“ in Altshausen.
29. Juni: Umzug Kinderfest Altshausen.