Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 1/2
15. Januar 2024Gemeindenachrichten aus dem Verbandsanzeiger KW 4
25. Januar 2024BEKANNTMACHUNGEN
Öffnungszeiten des Rathauses in der KW 4
Am Dienstag den 23.01.2024 bleibt das Rathaus, aufgrund einer Fortbildung, ganztägig geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.
Mitteilungen für den Verbandsanzeiger bitte bis spätestens Montag den 22.01.2024 14 Uhr im Rathaus einreichen.
———————-
Voranzeige Hauptversammlung 2023 – Freiwillige Feuerwehr Ebenweiler
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
zu Ihrer Information, am Samstag, den 17.02.2024 um 20:00 Uhr findet im Gasthaus
„Adler“ in Ebenweiler unsere Hauptversammlung für das Jahr 2023 statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Bericht des Kommandanten für das Jahr 2023
- Bericht der Altersabteilung
- Bericht der Jugendfeuerwehr
- Bericht des Kassierers
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastungen
- Beförderungen / Ehrungen
- Grußworte
- Verschiedenes
Kommandant
Thomas Schnell
———————-
Funkenfeuer in Schlupfen am 18.02.2024
In Schlupfen wird auch dieses Jahr ein Funkenfeuer abgebrannt.
Ab sofort kann nach vorheriger tel. Rücksprache mit Familie Heiserer (Tel. 07505296) Reißig hierfür angeliefert werden.
VEREINSNACHRICHTEN
Kinderkleiderbasar Frühling/Sommer 2024:
Wir veranstalten den diesjährigen Kinderkleiderbasar am
Samstag, den 09.03.2024 von 14.00-16.00 Uhr im Sonnenhof (DGH) Ebenweiler.
Warenannahme: Freitag, 08.03.2024 von 17.00-19.00 Uhr
Warenrückgabe: Samstag, 09.03.2024 von 19.30-20.00 Uhr
Infos und Nummernvergabe ab sofort bei
Ingrid Birkenmaier unter Tel. 07584/91760 oder 0152/05809518 sowie bei Manuela Maucher unter Tel. 0160/4236780 (auch über WhatsApp möglich).
Achtung, die Nummernvergabe erfolgt ausschließlich über diese Telefonnummern, nicht per Email!
Weitere Informationen unter www.basarteam-ebenweiler.de
Wir freuen uns auf ihre aktuelle und einwandfreie Kinderbekleidung bis Gr. 176 und verkaufen in ihrem Auftrag max. 40 Teile pro Kundennummer.
Verkauft werden neben Kinderbekleidung auch Schwangerschaftsmode, Kinderschuhe (max. 2 saubere Paar), Sportartikel und Sportbekleidung, CD`s, Bücher, Rucksäcke, Kindertaschen, Schulranzen, Hochstühle, Autositze, Kinderwagen, Dreiräder, Roller, Kinderfahrräder, Spielwaren usw. (bitte keine Plüschtiere, Unterwäsche oder Strumpfwaren).
Die Bearbeitungsgebühr beträgt 3 € pro Kundennummer, 10% des Verkaufserlöses werden einbehalten und einer guten Sache innerhalb der Gemeinde gespendet.
Während des Verkaufs bieten wir Kaffee, Kuchen und Waffeln auch zum Mitnehmen an.
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
- Freitag, 19. Januar, 18°° Uhr: Das Abendlob – die Vesper im Brunnenhof
- Sonntag, 21. Januar, 10:30 Uhr: Eucharistiefeier im Brunnenhof
- Freitag, 26. Januar, 18°° Uhr: Das Abendlob – die Vesper im Brunnenhof und danach: Saurer Käs‘ mit Pellkartoffel!
Brunnenhof, Kornstraße 61, 88370 Ebenweiler, Tel.: 07584 – 3233, Fax: 07584-9216700
Email: brunnenhof-kraeuter-und-mehr@t-online.de
Verantwortlich: Friedrich Hartmann & Gerhard Seidler
Überlegungen rechter Kreise zu einer umfassenden Vertreibung von Migranten aus Deutschland müssen scharf verurteilt werden. „Ich bin fassungslos! Wenn die mir vorliegenden Informationen stimmen, dann erinnern die Gesprächsergebnisse schockierend an Prozesse und Entwicklungen in unserer deutschen Geschichte, die zu den Schrecken und Gräueltaten des NS-Regimes geführt haben.“ nicht nur Gerhard Feige auch uns macht der braune Sumpf manchmal sprachlos. Doch für uns alle gilt: „Nie wieder – ist JETZT!“
Herzlich Willkommen – gerade auch zur Eucharistiefeier – sind bei uns ALLE Menschen guten Willens, gleich welcher Konfession oder Religion, die Gott und ihren eigenen Weg suchen, die zusammen mit uns den Pfad suchen und finden wollen, der hinaus ins Weite und zum Leben in Fülle führt.
UNTERSTÜTZUNG AUF DEM WEG DURCH DIE TRAUER.
Der „Offene Trauerkreis“ der Hospizgruppe Altshausen trifft sich normalerweise immer am 1. Freitag im Monat von 15-17°° Uhr,
das nächste Mal ausnahmsweise am 2. Februar 2024 im katholischen Gemeindehaus St. Michael in Altshausen. Fritz ist Ihr Ansprechpartner.
Herzlichst und Gott befohlen – Eure Seel- und Heilsorger
Fritz und Gerhard